Für Empörung gesorgt hat kürzlich bei den Bewohnern des Arnulfparks eine abgesagte Informationsveranstaltung zur neuen Grundschule, die dort 2012 eröffnet werden soll. Die Stadt hatte den Architekten untersagt, den Bürgern das Projekt vorzustellen. Nun kann die Präsentation jedoch stattfinden.
Arnulfpark - das Leben in zentraler Lage
Arnulfpark - das Leben in zentraler Lage Themenseite zu dem inzwischen lebendigen Wohnquartier zwischen Hacker- und Donnersbergerbrücke
»Wir wollen die Anwohner beteiligen«, versicherte Ursula Oberhuber vom Referat für Bildung und Sport. Gleichzeitig räumte sie ein, der Informationsfluss sei bei der Stadt »nicht optimal gelaufen«.
Um den Eltern zeigen zu können, wie die Grundschule an der Marlene-Dietrich-Straße einmal aussehen soll, haben ehrenamtliche Anwohner weder Zeit noch Mühen gescheut. Das ganze Quartier war am 25. März in den Bewohnertreff eingeladen worden, wo die Architekten des Büros Hess und Talhofer einen Vortrag zu dem Projekt halten und die Fragen der Bürger beantworten wollten. Umso größer war der Ärger, als die Referenten nur wenige Stunden vor Beginn der Veranstaltung absagten. Der Grund: ein Verbot der Stadt, das jedoch nicht näher erläutert wurde. Rund 40 Eltern seien umsonst zu dem Termin gekommen, man habe sie nicht mehr rechtzeitig informieren können, heißt es in einer Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Grundschule des Quartiers. Von der Stadt sei »kein Wort der Entschuldigung« und auch keine Erklärung für das Verbot gekommen.
Infoabend soll nachgeholt werden