Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle bei einer eher ungewohnten Tätigkeit: Vergangene Woche hat er zum Werkzeug gegriffen, um das Schild »Starke Schule« in der Hauptschule an der Simmernstraße an die Wand zu schrauben.
Im vergangenen Sommer hat sich die Simmernschule um die Teilnahme beim Landespreis des bundesweiten Schulwettbewerbs »Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen« beworben. Prämiert wird dabei die Arbeit, die Schulen bei der Vorbereitung ihrer Schüler auf die Berufswelt leisten. Und die Simmernschule ist mit ihrem »Drei-Säulen-Modell«, bestehend aus Projekten zur beruflichen Orientierung, Sprachkompetenz und Sozialkompetenz ins Rennen gegangen.
Weiterer Artikel zum Thema
Schwabing · Simmern is the best! Artikel vom 01.03.2011: Schwabinger Hauptschüler lernen in Projekten fürs Berufsleben
Ludwig Spaenle (CSU) Themenseite Ludwig Spaenle (CSU)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.