Vom 3. und 4. Dezember findet der 34. Haarer Christkindlmarkt im Bürgerhaus am Kirchenplatz statt wohl das letzte Mal in dieser Form im Saal.
Christkindlsmärkte zur Weihnachtszeit
Nach den Salutschüssen der Böllerschützen eröffnet Bürgermeister Helmut Dworzak um 11 Uhr die Traditionsveranstaltung. Zur Einstimmung singt die Chorvereinigung Haar. Der Christkindlmarkt ist am Samstag von 11 bis 19 Uhr, auf dem Kirchenplatz bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr, auf dem Kirchenplatz bis 19 Uhr geöffnet.
Rund 50 Stände im Bürgerhaus konnte Veronika Gerstacker vom Bürgerhaus vermieten. Angeboten werden
Christbaumschmuck und Weihnachtsartikel, Gestecke, aber auch selbstgemachte Plätzchen und Liköre, Wachs- und Glaswaren, Schmuck, Schals, Holzspielzeug, Jonglier- und Zauberbedarf. Neben Verkaufsständen von sozialen Einrichtungen wie dem »Eine-Welt-Laden«, der Ungarnhilfe Haar, dem Hospizkreis Haar, dem B & N-Treff vom Jugendkulturhaus Route 66, ist auch eine Therapiegruppe des Isar-Amper-Klinikums München-Ost vertreten.
Damit Eltern in Ruhe stöbern können, ist im Kellergeschoß wieder eine Spielecke für Kinder zu finden, die von der Eltern-Kind-Initiative »Bärenhöhle« von 13.00 18.00 Uhr betreut wird. Das Café »Himmelsstüberl« im Obergeschoss versorgt die Besucher mit Getränken und deftigen Brotzeiten sowie mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee. Auch die Stände im Freien blasen zur Attacke auf die schlanke Linie. Von gebrannten Mandeln bis zu Grillwürsteln kann man sich nach Herzenslust durchfuttern. Glühwein und Punsch frisch aus dem Kessel gibt es natürlich auch.