Veröffentlicht am 23.05.2012 00:00

Brunnthal · Streit im Rathaus


Von red
Die Idylle täuscht, derzeit geht es rund in Brunnthal. Gleich zwei Gemeinderäte haben kürzlich erst die CSU-Fraktion verlassen.  (Fotos: Schunk)
Die Idylle täuscht, derzeit geht es rund in Brunnthal. Gleich zwei Gemeinderäte haben kürzlich erst die CSU-Fraktion verlassen. (Fotos: Schunk)
Die Idylle täuscht, derzeit geht es rund in Brunnthal. Gleich zwei Gemeinderäte haben kürzlich erst die CSU-Fraktion verlassen. (Fotos: Schunk)
Die Idylle täuscht, derzeit geht es rund in Brunnthal. Gleich zwei Gemeinderäte haben kürzlich erst die CSU-Fraktion verlassen. (Fotos: Schunk)
Die Idylle täuscht, derzeit geht es rund in Brunnthal. Gleich zwei Gemeinderäte haben kürzlich erst die CSU-Fraktion verlassen. (Fotos: Schunk)

Im Brunnthaler Gemeinderat scheint die Stimmung endgültig am Boden angekommen zu sein: Nachdem in der Vorwoche bereits CSU-Gemeinderat Gerhard Zitzelsberger während der letzten Sitzung des Gemeinderates aus der CSU-Fraktion ausgetreten war und seinen Parteiaustritt bei den Christsozialen gleich mit bekannt gegeben hatte, folgte ihm nun dessen bisheriger Parteikollege und Zweiter Bürgermeister Manfred Hahnel auf dem Fuße.

In Planung: Supermarkt

Brunnthal · Diskussionen um Supermarkt Themenseite zum geplanten Supermarkt, der eine Versorgungslücke für die Hofoldinger Bürger schließen soll

Neben Differenzen mit der Parteilinie auf Bundes- und Landesebene machte Zitzelsberger vor allem die Amtsführung von Bürgermeister Stefan Kern (CSU) für seinen Schritt verantwortlich. Zitzelsberger und Hahnel werden künftig als parteifreie Räte im Gemeinderat agieren. Manfred Hahnel liegt bereits seit Monaten insbesondere wegen der Planungen für einen neuen Supermarkt im Hofoldinger Westen mit Brunn-thals Bürgermeister Stefan Kern über Kreuz.

Hintergrund: Vor rund zwei Jahren begannen die Planungen einen Supermarkt im Ortsteil Hofolding zu errichten, mit fraktionsübergreifender Einmütigkeit wurde dieser Beschluss gefasst. Doch als klar wurde, dass der Supermarkt am Ortsausgang in Richtung Sauerlach etabliert werden soll, wendete sich das Blatt. »Der Bau wäre wegen der Verkehrsführung auf jeden Fall mit Einschränkungen für Herrn Hahnel, der praktisch auf der anderen Straßenseite wohnen würde, verbunden«, räumt Kern ein. Trotzdem müsse die Gemeinde das Allgemeinwohl im Auge haben und nicht die Interessen einzelner Fraktionsmitglieder, betonte das Brunnthaler Gemeindeoberhaupt. »Hahnel ist mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten gekommen, warum der Markt dort so nicht gebaut werden kann«, betont der Rathauschef weiter.

Am Ende sei ein vernünftiges Miteinander nicht mehr möglich gewesen.

north