Am Samstag, den 30 Juni laden die Rosmarie-Theobald-Musikschule (RTM) und die Ballettschule zu einer Doppelvorstellung in den Festsaal des Wolf-Ferrari-Hauses. Im Zentrum des Programms steht eine gemeinsame Aufführung des »Karneval der Tiere« des Komponisten Camille Saint-Saëns. Bereits Ende April hatte die Ballettschule Teile dieses Stückes gemeinsam mit dem Münchner Rundfunkorchester im Prinzregententheater aufgeführt.
Die Auftritte im jeweils ausverkauften Prinzregententheater waren ein voller Erfolg und die Schüler der Ballettschule wurden für Ihre professionellen Beiträge durch großen Beifall belohnt.
Derzeit wird der »Karneval« mit einem 25-köpfigen Schülerensemble der RTM einstudiert.
Die Schulleiter Marcella Weber und Robert Jobst-Förster freuen sich, dass die Ensembles der Musik- und Ballettschule wieder ein gemeinsames Projekt auf die Bühne bringen.
Freuen Sie sich am 30. Juni auf fantasievolle und farbenfrohe Darbietungen mit Fischen, Vögeln oder einem Elefanten. Ebenfalls Grund zur Freude werden die Darbietungen der RTM-Jugend-musiziert-Teilnehmer 2012 bieten, die in der Abendvorstellung für ihre Leistungen von Bürgermeister Thomas Loderer geehrt werden. Abgerundet wird das Programm durch Auftritte der Ballettschüler.
Karten für die Veranstaltungen um 14.30 Uhr (öffentliche Generalprobe) und 18.30 Uhr (mit Ehrung der Jugend-musiziert- und Jugend-forscht-Preisträger) sind im Wolf-Ferrari-Hauses (Tel. 608 08 - 302) erhältlich.
»Tag der offenen Tür«
Vom 11. Juni bis 13. Juli können sich Interessierte für den Musikunterricht an der RTM und das Angebot der Ballettschule für das Schuljahr 2012/13 anmelden. Am Freitag, den 29. Juni findet in den Räumen der RTM und der Ballettschule in der Schule III ein »Tag der offenen Tür« statt. Interessierte können um 15.00 Uhr den Ballettunterricht besuchen, um 16.00 Uhr präsentieren sich die Kinder der RTM-Grundfächerklassen im Konzertraum. Zwischen 16.30 und 19.00 Uhr können Instrumente ausprobiert und Beratungsgespräche geführt werden. Um 17.30 Uhr werden im Schülerkonzert »Von A(kkordeon) bis Z(ither)« nahezu alle an der RTM unterrichteten Instrumente gespielt. Am Infotisch gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung.
»Schnuppertage«
Eine spezielle Informationsmöglichkeit zum Grundfächerunterricht bieten die »Schnuppertage« vom 3. bis 13. Juli. In diesen Tagen können sowohl die Eltern-Kind-Kurse der »Küken« und »Zwerge« wie die musikalische Früherziehung und Grundausbildung besucht werden. Zeiten erfragen Sie bitte unter 608 08 - 411. Die »Schnuppertage« an der Ballettschule sind vom 2. bis 20. Juli geplant. In diesen Tagen können alle regulären Stunden besucht werden. Unterrichtszeiten erfragen Sie bitte unter 608 08 - 422.
Die aktuellen Broschüren mit Angeboten der Ballettschule und der RTM werden am 11. und 12. Juni an alle Haushalte verteilt.
M. Weber/R. Jobst-Förster
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.