Die Amateure des TSV 1860 München haben ihre Vorbereitungen für den Ligastart auf den lokalen Fußballplätzen begonnen. In der Winterpause erfuhr der Kader einen Umbruch. Zehn Abgängen stehen dreizehn Neuverpflichtungen bei den Weiß-Blauen gegenüber. Das Trainerteam um Achim Kobahn und Andreas Kopfmüller muss Integrationsarbeit leisten.
schnürte bis in die A-Junioren-Bundesliga die Fußballstiefel für den TSV 1860.
Außerdem schlossen sich Filmon Angerer (TSV Grünwald), Egzon Ahmeti (FC Schwabing), Yalcin Cingirt (SV München Laim), Musso Davide (ESV Neuaubing), Volkan Dursun (SV Planegg-Krailling), Lukas von Eyb (TSV Grünwald), Salvatore Nardiello (U.S. Gigi Meroni Itel.), Dominic Romanowski (SF Harteck), Kevin Sieler (SV DITIP Unterschleißheim), Alexander Sigl (TSV-DJK Oberdiendorf), Maximilian Stark (TSV Turnerbund München) und Alexander Uhl (BFC Wolfratshausen) den Amateuren des TSV 1860 München an. Wer von den Neuzugängen im A-Klassen-Team auflaufen wird und wer die Reserve in der C-Klasse verstärkt, wird die Vorbereitung zeigen.
Einen ersten Eindruck von der sportlichen Qualität der Neuzugänge können sich die Fans bereits kommenden Sonntag machen. Dann testen die Amateur-Löwen am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße gegen den TSV Sauerlach. Spielbeginn für den TSV 1860 IV gegen den TSV Sauerlach II (B-Klasse) ist um 15 Uhr. Im Anschluss spielt um 17:15 Uhr der TSV 1860 III gegen den TSV Sauerlach I (A-Klasse). Weitere Testspielgegner der Amateur-Löwen sind der TSV Großhadern (17.2.), WSV Unterammergau (24.2.) und TSV Sandelzhausen (3.3.). Die Punktspielrunde beginnt am 10. März.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.