Mateo Gatica wurde als »Most Valuable Player« (wertvollster Spieler) der Saison beim neuen Regionalliga-Baseballmeister München Caribes geehrt.
Der 25-Jährige aus San Antonio wurde von den Trainern der ersten Mannschaft für seine überragenden Leistungen sowohl im offensiven wie im defensiven Bereich gewählt.
»Seine Statistics allein waren ausgezeichnet, aber darüber hinaus war Mateo der Spieler, der seine Teamkameraden auch geführt und motiviert hat«, lobte Spieler-Trainer Steve Walker den Texaner, der die Schlüsselposition »Catcher« inne hat. »Er hat alle 28 Spiele absolviert als einziger in der Mannschaft und zeigte seine Erfahrung und Nervenstärke in den kritischsten Situationen auf dem Feld. Er ist das, was wir einen Impact Player nennen einer, der seinen Stempel auf das Spielgeschehen setzt.« Für Gatica ist es die zweite Ehrung im deutschen Baseball, nachdem er 2011 als wertvollster Spieler bei den Füssen Royal Bavarians (damals Bayernliga) gewählt wurde. Gatica, der 2012 zu den Caribes wechselte, bekam seine MVP-Trophäe auf dem jährlichen Weihnachtsfest des Vereins. Die erste Mannschaft ehrte auch vier weiteren Spieler für ihre Leistungen in der Meistersaison: Steve Walker als bester Werfer, Nick Angstman als bester Schlagmann, Daisuke Komori als bester defensiver Spieler und Julio Ciapara als »Rookie of the Year«, bester Neuling in seiner ersten Saison auf der Regionalliga-Ebene.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.