Bei den Amateuren des TSV 1860 bereiten sich das B- und das Kreisklassen-Team auf den Start der Punktspielrunde im Münchner Lokalfußball vor. Die Amateur-Trainer Achim Kobahn und Andreas Kopfmüller können mit den Ergebnissen in den Testspielen bislang zufrieden sein. Sorgen macht den beiden nur die lange Absenzliste arrivierter Kräfte.
Max Stark, Florian Niggl und Neuzugang Basti Reuel laborieren an Verletzungen. Yalcin Cingirt und Luigi Montuoro befanden sich bis vor kurzem noch im Urlaub. Wassim El Kahdi und Dennis Vidak bestreiten nach langwierigen Verletzungen erst Aufbautraining. »Das sind alles richtig gute Fußballer«, betont Spielleiter Arnold Geißler, »es ist schwierig für uns, sie gleichwertig zu ersetzen.« Gut eingefügt ins Kreisklassen-Team haben sich die jungen Neuzugänge Altin Kolgeci und Andreas Langer. Beide waren vergangene Saison bei ihren Vereinen noch Juniorenspieler. Mit Davide Zanfini hat sich zudem eine weitere Offensivkraft den Amateur-Löwen angeschlossen. Zanfini spielte zuletzt in Italien. Die Überraschung der Vorbereitung ist für den sportlichen Leiter Arnold Geißler aber ein Akteur, der inzwischen schon die vierte Saison an der Grünwalder Straße spielt: Matthew Gascoyne. Der Allrounder kann auf nahezu jeder Position eingesetzt werden, war bislang überwiegend in der Reserve aktiv und hat sich mit starken Leistungen in das Kreisklassen-Team gekämpft.
Gegen den ebenfalls in der Kreisklasse spielenden SV Warngau 1962 aus dem Landkreis Miesbach siegten die Amateur-Löwen am Wochenende mit 4:2. Manuel Mughetto, Altin Kolgeci, Patrick Buchner und Dominik Kilpatrick trafen für die Weiß-Blauen. Im Vorspiel war der TSV 1860 München IV mit 4:0 über die Reserve der Oberländer erfolgreich. Eine Woche zuvor waren die beiden Amateur-Mannschaften zu Gast beim Sport Club Amicitia im Münchner Norden. Die Reserve der Löwen gewann ihre Partie gegen den ebenfalls in der B-Klasse aktiven SC Amicitia II klar mit 4:0. Schwerer tat sich die Kreisklassen-Mannschaft gegen die starken Gastgeber. Erst in den Schlussminuten vermochten die Gäste dem Spiel eine Wende zu geben, nachdem Amicitia bis fünf Minuten vor Abpfiff mit 1:0 geführt hatte. Für den TSV 1860 München III drehten Daniel Füßl und Thomas Veitinger die Partie.
Kommenden Sonntag testen die Amateur-Löwen ein letztes Mal vor dem Start der Punktspielrunde am 17. August. Zum freundschaftlichen Vergleich kommt der FC Teutonia München an die Grünwalder Straße. Das Vorspiel bestreiten die Reservemannschaften um 15 Uhr. Das Spiel zwischen den Kreisklassisten TSV 1860 München III und FC Teutonia beginnt um 17:15 Uhr.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.