Für die Amateur-Kicker des TSV München von 1860 e.V. beginnt diesen Sonntag, den 30. August 2015, die Punktspielrunde 2015/2016 mit einem Heimspiel gegen den FC Hellas Monachou. Anpfiff der Partie gegen die Münchner Griechen ist um 17:15 Uhr auf dem Kunstrasenfeld an der Grünwalder Straße 114.
Die vergangene Saison verlief nicht wunschgemäß für das Team von Löwen-Amateur-Trainer Antonio De Spirito, der nach der Winterpause ins Amt kam. Zwar stellten die Giesinger die stärkste Defensive der Liga und kassierten bis Saisonende die wenigsten Gegentore, doch im Sturm erwiesen sich nur die schlussplatzierten Absteiger die Bezirksliga-Reserven aus Grünwald und Neuried als noch harmloser vor dem gegnerischen Tor. Das soll sich in der neuen Runde ändern.
Diesmal wollen die Sechzger um den Aufstieg in die Kreisliga mitspielen und haben sich dafür vor allem in der Offensive verstärkt. Dass die Neuzugänge potentiell in der Lage sind, die Trefferquote zu heben, zeigte sich in sieben Vorbereitungsspielen, in denen die Amateur-Löwen gegen starke Gegner ein Torverhältnis von 16:4 herausschossen und ungeschlagen blieben.
»Wir freuen uns alle sehr auf den Saisonstart und unser erstes Heimspiel. Bleiben wir von Verletzungen verschont, können wir heuer eine gute Rolle spielen«, ist De Spirito überzeugt.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.