Eine ganz schwache Leistung brachte den Amateur-Kickern des TSV 1860 München als Tabellenführer der Kreisklasse München 4 ihre dritte Saisonniederlage ein. Vor 40 Zuschauern in Unterhaching schienen Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen die Gäste regelrecht zu lähmen.
Die heimische Fortuna hatte ihre taktische Marschroute klug gewählt, stand zumeist mit elf Mann in der eigenen Hälfte hinter dem Ball und verteidigte engmaschig das Terrain. Wenn es mal nach vorne ging, dann häufig über den technisch gefälligen Fabio Franchini. Der Tabellenführer brachte zu wenig Zug und Tempo in seine Aktionen, um den Aufsteiger aus der Vorstadt ernsthaft in Verlegenheit bringen zu können. Zwar gelang Diyar Yeter nach achtzehn Minuten die 1:0-Führung für den TSV 1860 München II, als er einen zu kurz abgewehrten Freistoß mit einem platzierten Schuss aus zwanzig Metern Entfernung im Tor unterbrachte, aber bereits zur Halbzeit war erkennbar, dass die Amateur-Löwen an diesem Tag anfällig sein würden. Giesings Vize-Kapitän Daniel Richter hatte verschlafen und erschien erst nach Anpfiff zum Spiel. Eine sinnbildliche Geschichte für den Auftritt der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel genügten Fortuna Unterhaching zwei direkte Freistöße und das Spiel war gedreht. Einmal aus zwanzig und einmal aus fünfundzwanzig Metern Entfernung versenkte Fabio Franchini den Ball mit viel Gefühl im Netz (60. und 67. Min.). Die Gäste rannten bis zum Schlusspfiff ebenso ideen- wie erfolglos dem Rückstand hinterher. Trotz optischer Feldüberlegenheit der Gäste gewann Fortuna nicht unverdient den Vergleich mit dem Spitzenreiter.
Für eine wahre Torflut sorgte hingegen die Reserve der Amateur-Löwen in der B-Klasse bei der SpVgg Thalkirchen-Freundschaft. Mit 10:1 wurden die Gastgeber deklassiert. Allein sieben Mal netzte Torjäger Wilhelm Freiberger ein (29., 39., 47., 69., 73., 81. und 86. Min.). Die restlichen Treffer für die Giesinger erzielten die Neuzugänge Onur Türedi (58. Min.), Marco Norello (84. Min.) und Rückkehrer Pascal Dürr (72. Min.). Das Ehrentor für die Spielvereinigung gelang Uwe Hennecke (48. Min.), bei der Alexander Fischer und Leonardo Cvitanovic mit Gelb-Rot vorzeitig vom Feld mussten (67. und 68. Min.). Die direkten beiden Aufstiegsplätze scheinen für das Team von Trainer Andreas Kopfmüller nicht mehr erreichbar, aber an den Relegationsplatz ist der TSV 1860 München wieder bis auf vier Punkte herangerückt.
Am kommenden Sonntag empfängt der TSV 1860 München III in der Kreisklasse um 17:15 Uhr den MTV 1879 München an der Grünwalder Straße 114. Das Vorspiel bestreitet um 15 Uhr an gleicher Stelle das Reserveteam gegen den FC Sportfreunde.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.