Auch wenn sich die Temperaturen momentan eher nach Frühling anfühlen starten am kommenden Wochenende die meisten Weihnachtsmärkte im Landkreis Ebersberg.
Adventsmärkte Weihnachtsmärkte Christkindlmärkte
Denn am Sonntag ist schon der 1. Advent und damit auch die Zeit der Christkindlmärkte. Der Kurier Ebersberg zeigt, wo Sie den vorweihnachtlichen Zauber erleben können.
So findet am ersten Adventswochenende (26. November uns 27. November) der Christkindlmarkt in Baldham statt. Es ist vorgesehen, dass rund 50 Buden von
10 bis 19 Uhr wieder ihre Luken öffnen und kuschelige Kleidung und Kunsthandwerk wie selbstgefertigten Schmuck und kreative Spielsachen anbieten. Ab Samstag-Nachmittag schon werden musikalische Ensembles und Chöre ein stimmungsvolles Programm bieten, auch der Nikolaus mit seinen Engerln wird vertreten sein und Geschenke an die Kleinen verteilen. Parallel wird in diesem Jahr auch die beliebte Allauch-Krippe mit ihren über 70 Figuren und der Landschaft aus Allauch im Rathaus zu besichtigen sein.
In direkter Nachbarschaft findet am Sonntag, 27. November, von 13 bis 18 Uhr, der Neukeferloher AdventsZauber rund um das Rathaus statt. Daran teilnehmen werden verschiedene Vereine aus unserer Gemeinde und sorgen somit für ein gemütliches Miteinander mit verschiedenen Speisen, Getränken und Attraktionen. Der Schul- und Kindergartenverein Neukeferloh lockt mit einer Tombola für Kinder und Erwachsene mit attraktiven Preisen. An die Kleinen ist außerdem mit einem nostalgischen Karussell, einer Kutschfahrt und dem Besuch des Nikolauses gedacht. Dieser findet direkt vor und um das Rathaus herum statt.
Der Christkindlmarkt Poing läuft am Samstag, 26. November, von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 14 bis 19 Uhr auf dem Marktplatz. Veranstalter ist das Vereinskartell der Gemeinde Poing.
Ein wirklich kleiner, heimeliger Weihnachtsmarkt mit wenigen Ständen ist mitten im Ebersberger Forst zu finden, beim Forsthaus Hubertus. Und so heißt er auch: »Kloana staada Woidmarkt«. Wie dort üblich, gibt es genug leckeres Essen und heiße Getränke. Für besondere Stimmung sorgen die Feuerschalen und Feuerkörbe, die den Weihnachtsmarkt spätnachmittags im Wald erhellen. Der Weihnachtsmarkt beim Forsthaus Hubertus findet an den vier Adventssonntagen von 13 bis etwa 18 Uhr statt.
Auch in Anzing gibt es einen Christkindlmarkt, der am Sonntag, 27. November, von 14 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz stattfindet. Höhepunkte sind die lebendige Krippe, die »Engerlwerkstatt« für die kleinen Marktbesucher sowie der Besuch eines Glasbläsers aus Zwiesel. Zur Eröffnung um 14 Uhr spielt das Bläserquartett des evangelischen Posaunenchors Markt Schwaben-Poing.
Ab Donnerstag, 1. Dezember, um 18 Uhr, öffnet auch der Weihnachtsmarkt auf der Marktplatzinsel in Grafing bis Weihnachten täglich seine Stände. Allerlei Leckereien, Kunst und Handwerk laden zum Verweilen ein.
Der traditionelle Christkindlmarkt auf dem Marienplatz Ebersberg mit über 60 Ständen findet heuer am Samstag, 26. November von 14 Uhr bis 21 Uhr, und Sonntag, 27. November von 11 Uhr bis 19 Uhr statt.