Wenn der Begriff »Graffiti« fällt, zucken die meisten zusammen und denken an unschöne Schmierereien, Vandalismus und Sachbeschädigung.
Was der Erdinger Künstler Mr. Woodland vorhat, ist ein ganz anderer Ansatz: Mural Art, ganz im Sinne künstlerischer Aufwertung des öffentlichen Raumes. Die CSU-Fraktion im Erdinger Stadtrat unterstützt das Konzept des Künstlers und hat jetzt den Antrag gestellt, das Konzept mit dem Namen »Arting« mit dafür vorgesehenen Haushaltsmitteln zu unterstützen.
»Arting« ist nicht zufällig vom Wort »Art« (engl. für »Kunst«) abgeleitet. Die Ergebnisse sind wahre Kunstwerke. Ein praktisches Beispiel ist der »Globetrotter«, den Mr. Woodland im vergangenen Sommer an der Johann-Sebastian-Bach-Straße auf die Wand gebracht hat. Die Resonanz auf dieses monumentale Gemädle war ebenso überwältigend wie das Werk selbst.
Das Kreativbüro »Toxic Playground« aus Erding möchte in der Stadt ein »Mural Art-Festival« etablieren, alle zwei Jahre, immer mit neuen Künstlern, immer auf neuen Flächen. »Es geht darum, hochwertige, zeitgenössische Kunst zu präsentieren, keine bunten, nichtssagenden Graffiti-Schriftzüge«, erklärt Mr. Woodland ein Argument, das bei der Erdinger CSU angekommen ist.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.