Es kommt statistisch nicht oft vor, dass dem TSV 1860 München ein perfektes Punktspielwochenende gelingt dieses Mal durfte wieder eines gefeiert werden. Nach den Profis, der U21-Reserve, den U19- und U17-Junglöwen, gewannen auch die Amateur-Kicker ihre Spiele im Lokalfußball.
In der ersten Halbzeit bekam die Bezirksligareserve des SV Planegg-Krailling an der Grünwalder Straße kaum einen Fuß auf den Boden. Die gut kombinierenden Amateur-Löwen zeigten sich vor nur knapp 60 Zuschauern bei frühlingshaften Temperaturen in jeder Hinsicht überlegen. Lediglich der nachlässigen Chancenverwertung der Hausherren verdankten es die Würmtaler, dass sie bis zum Pausenpfiff nicht mehr als drei Gegentreffer durch Feimi Antemoglou (23. Min.), Lassana Boubacar (30. Min.) und Onur Türedi (42. Min.) hinnehmen mussten.
Nach dem Seitenwechsel verwalteten die Hausherren ihren Vorsprung etwas träge und der SV Planegg-Krailling kam besser in die Partie. Doch zu mehr als einem Treffer von Germain Ojoye, zehn Minuten vor Schluss, reichte es nicht mehr (80. Min.). Auf der Gegenseite ließen die heimstarken Weiß-Blauen drei gute Tormöglichkeiten liegen, um das Ergebnis höher zu schrauben.
In der B-Klasse Gruppe 4 zeichnet sich acht Spieltage vor Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft ab. Der Tabellenführer TSV 1860 München IV löste seine Aufgabe gegen den FC Alemannia München II mit 4:1 (1:0) souverän. Für die Giesinger trafen Kapitän Daniel Füßl (13. Min.), Ivica Krizan (51. Min.), Hakan Cetin (58. Min.) und erneut Ivica Krizan (72. Min.). Der Ehrentreffer für die Gäste gelang Umaru Sillah Bah (80. Min.). Doch auch die Verfolger FC Wacker München II und FC Sportfreunde München lassen nicht locker und liegen mit zwei und drei Punkten Abstand nur knapp dahinter.
Der FC Croatia München erwartet am kommenden Sonntag in der Kreisliga die Amateur-Löwen um 12:30 Uhr auf dem Naturrasenplatz der Bezirksanlage Surheimer Weg 3. Die Kroaten gewannen ihre letzten beiden Partien und befinden sich sportlich im Aufwind. Giesings Reserve ist um 15 Uhr beim B-Klassen-Schlusslicht SC Baierbrunn II (Sport- und Bürgerzentrum Am Wirthsfeld) am Ball.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.