Veröffentlicht am 23.11.2017 00:00

Christkindlmärkte und Adventsstandl im Landkreis Ebersberg


Von red
Auf dem Ebersberger Marienplatz wird es an diesem Wochenende bereits weihnachtlich. Die anderen Gemeinden folgen ab dem ersten Adventswochenende. 	 (Foto: Manfred Ruopp)
Auf dem Ebersberger Marienplatz wird es an diesem Wochenende bereits weihnachtlich. Die anderen Gemeinden folgen ab dem ersten Adventswochenende. (Foto: Manfred Ruopp)
Auf dem Ebersberger Marienplatz wird es an diesem Wochenende bereits weihnachtlich. Die anderen Gemeinden folgen ab dem ersten Adventswochenende. (Foto: Manfred Ruopp)
Auf dem Ebersberger Marienplatz wird es an diesem Wochenende bereits weihnachtlich. Die anderen Gemeinden folgen ab dem ersten Adventswochenende. (Foto: Manfred Ruopp)
Auf dem Ebersberger Marienplatz wird es an diesem Wochenende bereits weihnachtlich. Die anderen Gemeinden folgen ab dem ersten Adventswochenende. (Foto: Manfred Ruopp)

Die Gemeinden im Landkreis hübschen sich auf für die nahende Adventszeit. Schon am kommenden Wochenende starten in den ersten Gemeinden die Christkindlmärkte.

Adventsmärkte – Weihnachtsmärkte – Christkindlmärkte

Weihnachtsmärkte in den Landkreisen und in München

In Grafing hingegen wird man sich noch bis zum dritten Advent gedulden müssen. Denn anders als in den Vorjahren wird es heuer erstmals keinen weihnachtlichen Budenzauber auf der Marktplatzinsel geben. Diese Info gab der Grafinger Werbering bereits im September an seine Mitglieder bekannt. Grund waren Streitereien der Unternehmer um Werbering-Chef Peter Schölzel, die in dem Markt auf der Marktplatzinsel einen Attraktivitätsgewinn für die Stadt sehen, mit den Betreibern von Geschäften am Marktplatz, die von massiven Umsatzeinbußen im Weihnachtsgeschäft berichteten, weil wegen des Weihnachtsmarktes die Parkplätze vor der Insel wegfallen. So wird es heuer »nur« den ganztägigen Christkindlmarkt auf den gesamten Marktplatz am 17. Dezember geben.

Im benachbarten Ebersberg findet der Christkindlmarkt traditionell bereits am letzten

Wochenende vor dem Advent statt: Am Samstag, 25. November, kann man sich von 14 bis 21 Uhr auf dem Marienplatz auf einen Glühwein treffen. Am Sonntag, 26. November, ist dies von 12 bis 19 Uhr im Rathaus und auf dem Marienplatz möglich. Der heimelige Weihnachtsmarkt beim Forsthaus Hubertus kann heuer wieder an den vier Adventssonntagen von 13 bis etwa 18 Uhr besucht werden.

Die Gemeinde Vaterstetten lädt am Samstag, 2. Dezember, ab 14 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 11 bis jeweils 21 Uhr zum Budenzauber nach Baldham auf den Marktplatz ein. In vorweihnachtlich geschmückten Ständen bieten Vereine, Hobbykünstler und heimische Geschäftsleute eine breite Reihe an schönen Dingen an. Parallel wird auch in diesem Jahr die beliebte Allauch-Krippe mit ihren weit über 80 Figuren im Rathaus zu besichtigen sein.

Ebenfalls am ersten Adventswochenende findet im Schulhof an der Aicherstraße in Forstinning der traditionelle Christkindlmarkt statt, der auch in diesem Jahr bereits am Samstag von 17 bis 22 Uhr mit einigen Buden geöffnet ist und vom Mach mit e.V. veranstaltet wird. Am Sonntag wird bereits ab 13 Uhr ein

umfangreiches Rahmenprogramm geboten.

Am Samstag, 2. Dezember, folgt um 13 Uhr in Aßling, im Pfarrzentrum, ein Advents- und Weihnachtsmarkt . Ab 19 Uhr schenkt die katholische Landjugend am Aßlinger Kirchplatz Glühwein aus. Am Sonntag, 3. Dezember, ab 11 Uhr startet dann ebenfalls auf dem Kirchplatz der Christkindlmarkt der Gemeinde.

Am 2. und 3. Dezember findet auch der Christkindlmarkt auf dem Marktplatz in Poing statt. Organisiert wird der Markt bereits zum 4. Mal vom Vereinskartell Poing e.V. unter der Leitung von Angelika Ertl und ihrem Organisationsteam in Zusammenarbeit mit der Gemeinde.

Der Christkindlmarkt in Anzing lockt die Besucher am Sonntag, 3. Dezember mit einem reichhaltigen Angebot rund ums Rathaus. Um 14 Uhr beginnt der Christkindlmarkt mit dem Bläserquartett des evangelischen Posaunenchors Markt Schwaben-Poing, einer der vielen musikalischen Attraktionen des Marktes.

north