Die Amateur-Kicker des TSV 1860 München haben ihren Fahrplan für die Vorbereitung nach der Winterpause veröffentlicht. Dazu vermelden die Weiß-Blauen einen Zu- und einen Abgang in ihren Reihen. Am 23. Januar 2018 ist Trainingsauftakt an der Grünwalder Straße.
Das erste Testspiel bestreitet der TSV 1860 München III am Sonntag, 4. Februar um 16:30 Uhr zuhause am Trainingsgelände gegen den Putzbrunner SV (Kreisklasse). Eine Woche später geht es zur gleichen Zeit am gleichen Ort gegen den TSV Grasbrunn-Neukeferloh (Kreisklasse). Die Reserve der Giesinger Amateur-Kicker empfängt am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr den SV Ascholding (A-Klasse, Kreis Zugspitze), im Anschluss spielt der TSV 1860 München III um 17:15 Uhr gegen den SV Waldperlach (Kreisliga). Auswärts sind beide Teams am Sonntag, den 25. Februar am Ball. Die Reserve um 15 Uhr beim FC Espanol München (A-Klasse), die Kampfmannschaft zeitgleich beim SV Waldeck-Obermenzing (Kreisliga). Seine Generalprobe vor dem Punktspielstart bestreitet der TSV 1860 München IV am Freitag, den 2. März um 20 Uhr zuhause gegen den TSV Wolfratshausen (A-Klasse). Am Sonntag, den 4. März, empfangen die Kreisliga-Amateure um 14 Uhr die Sportfreunde Aying (Kreisliga) zum freundschaftlichen Vergleich.
Einen Rückkehrer gibt es im Kader des Trainerduos Andreas Kopfmüller und Sebastian Kolbeck. Nach Stationen bei den Sportfreunden Aying und der SpVgg Haidhausen trägt Offensivspieler Dominik Kilpatrick ab sofort wieder das Löwen-Trikot. Alois Barth, der erst im Sommer vom TSV Herrsching nach Giesing gekommen war, beendet dagegen wegen dauerhafter Probleme mit dem Knie sein Engagement vorzeitig. »Sehr schade, Alois ist ein Supertyp«, bedauert Herren-Spielleiter Christian Poschet den Abgang.
Rückrundenstart ist für den TSV 1860 München III in der Kreisliga am Sonntag, den 11. März, um 11 Uhr im Giesinger Derby beim SC München (Agilolfingerstr. 6). Direkt im Anschluss treffen an gleicher Stelle die Reserveteams beider Vereine in der A-Klasse aufeinander.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.