Veröffentlicht am 18.01.2018 00:00

Schutz für historische Dorfkerne in München


Von red
Ein schönes Beispiel eines Dorfkerns bietet Daglfing. Im Bereich um die spätgotische Kirche St. Philipp und Jakob sind zwei historische Hofstellen erhalten.	  (Foto: gemeinfrei)
Ein schönes Beispiel eines Dorfkerns bietet Daglfing. Im Bereich um die spätgotische Kirche St. Philipp und Jakob sind zwei historische Hofstellen erhalten. (Foto: gemeinfrei)
Ein schönes Beispiel eines Dorfkerns bietet Daglfing. Im Bereich um die spätgotische Kirche St. Philipp und Jakob sind zwei historische Hofstellen erhalten. (Foto: gemeinfrei)
Ein schönes Beispiel eines Dorfkerns bietet Daglfing. Im Bereich um die spätgotische Kirche St. Philipp und Jakob sind zwei historische Hofstellen erhalten. (Foto: gemeinfrei)
Ein schönes Beispiel eines Dorfkerns bietet Daglfing. Im Bereich um die spätgotische Kirche St. Philipp und Jakob sind zwei historische Hofstellen erhalten. (Foto: gemeinfrei)

Die Millionenstadt München ist eine Ansammlung kleiner Dörfer. Von Allach bis Zamdorf hat die Isarmetropole im Laufe der Jahre viele zuvor eigenständige Orte geschluckt. Einige Dorfkerne haben sich bis heute ihren eigenen Charakter bewahrt. Damit dies so bleibt, gibt es den Ensembleschutz.

»Das größte Dorf der Welt« – so wird München landläufig gerne bezeichnet. Genau genommen ist die bayerische Landeshauptstadt nicht ein einziges Dorf, sondern eine Ansammlung vieler, früher eigenständiger Dörfer.

Stadtrat beschließt Neugestaltung des Ramersdorfer Ortskerns Artikel vom 15.08.2018: Mehr Platz, weniger Lärm

Schutz für die historischen Altstädte in Ebersberg und Grafing Artikel vom 15.08.2018: Wertvoll und schützenswert

Kleinhelfendorf/Aying · Ensembleschutz wird in Kleinhelfendorf groß geschrieben Artikel vom 28.03.2018

Harlaching · Siedlung rund um den Hochvogelplaz steht unter Ensembleschutz Artikel vom 28.03.2018: Schön & schützenswert

Ensembleschutz wird in Arget (Sauerlach) groß geschrieben Artikel vom 28.03.2018: Schön & schützenswert

Alter Ortskern von Perlach steht weiter unter Ensembleschutz Artikel vom 14.02.2018: Eigene Identität bewahren

Schutz für historische Dorfkerne in München bestätigt Artikel vom 18.01.2018: Eigene Identität bewahren

München-Nordost · Im Bezirk Bogenhausen gibt es vier geschützte Ortskerne Artikel vom 18.01.2018: Dorfidylle in der Großstadt

Ramersdorf · Im geschützten Dorfkern laufen Sanierungsmaßnahmen Artikel vom 18.01.2018: Ramersdorf weiter auf der Liste

north