In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei veranstaltete der Rotary Club Erding erneut einen Lesewettbewerb für die Schüler der 4. Klassen der Erdinger Grundschulen.
Beteiligt hatten sich die Grundschulen Klettham, Grüner Markt, Loderer Platz sowie die Carl-Orff-Grundschule Altenerding.
Zehn Schulsieger, die im Vorfeld bereits schulintern ermittelt wurden, nahmen an dem Wettbewerb teil. Ein Klassensieger musste erkrankt absagen. Die gut besuchte Veranstaltung wurde von der Harfenistin und Musikpädagogin Barbara Pöschl-Edrich, die auch der Jury angehörte, musikalisch umrahmt.
Zur besten Vorleserin hat die Jury Emine Sürücü von der Grundschule am Loderer Platz gekürt, auf den Plätzen zwei und drei folgten Mia Böcker und Alexander Coenen, beide von der Carl-Orff-Grundschule in Altenerding. Alle teilnehmenden Kinder erhielten als Geschenk das Buch, aus dem sie vorgelesen hatten, außerdem spendierte die Erdinger Therme Eintrittskarten. Die Sieger freuten sich zusätzlich über eine ordentliche Aufbesserung ihres Taschengelds. Alle nahmen sicher auch die Erinnerung an einen aufregenden und spannenden Nachmittag mit nach Hause.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.