Die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig (Rosenheimer Straße 5) und die »Poesieboten« bringen am Mittwoch, 21. März, ab 18 Uhr, einen poetischen Hexenkessel zum Brodeln.
Im Rahmen des Münchner Faust-Festivals 2018 werden im Forum der Bücherei rund 20 Münchner Dichtende ihre selbstverfassten Werke vortragen.
Dabei soll, inspiriert von fünf geläufigen Zitaten aus Goethes »Faust«, eine unvorhersehbare, kurzweilige Lyrikmischung entstehen. Diese dritte offene Poetenbühne zum Welttag der Poesie moderiert Katharina Schweissguth vom Münchner Poesiebriefkasten. Kurzentschlossene Poetinnen und Poeten können bei der Veranstaltung noch einen Bühnenplatz gewinnen.
Zudem wird an dem Abend eine kleine Faust-Gedichte-Ausstellung eingeweiht, die bis 6. April in der Stadtbibliothek Am Gasteig zu sehen ist. Dafür können Gedichte rund um den Faust an den Poesiebriefkasten (Wirtstraße 17, 81539 München) geschickt werden oder vor Ort am 21. März abgegeben werden.
Nach lyrischen
Schätzen in der
Bibliothek stöbern
In der Pause können die Besucher in den lyrischen Schätzen der Stadtbibliothek und Materialien zu »Faust« stöbern und mit den Poeten ins Gespräch kommen. Alle Lyrikbegeisterten und solche, die es werden wollen, sind eingeladen. Der Eintritt ist frei, die Räume sind barrierefrei.
Nach dem 6. April zieht die Sammlung in das »Spix« um, das neue Mini-Museum für Poesie in Giesing (Tegernseer Landstraße 155, Eingang Spixstraße).