Das Theaterprojekt der jungen autistischen Erwachsenen »Phoenix aus der Asche« präsentiert nun nach einer großartigen Premiere im vergangenen November auch in diesem Jahr das Stück »Wildwechsel« von Franz Xaver Kroetz.
Die Aufführung ist auch gleichzeitig die Auftaktveranstaltung des Kreisjugendrings München-Stadt zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung. »Wildwechsel« handelt von einer Liebesbeziehung zwischen einem jungen Mann namens Franz und der behinderten Hanni. Das Stück sorgte bereits 1971 für Wirbel.
Die Aufführung des 40 Minuten langen Stücks findet am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr, im Kinder- und Jugendtreff s Dülfer, Katharina Adam Haus, Dülferstr. 34 statt. Karten gibt es für 8 Euro. Ermäßigte Karten können für 4 Euro erworben werden. Schirmherrin des Projektes »Phoenix aus der Asche« ist Edith von WelserUde, die Truppe wird geleitet von Anne Ziegler-Weispfennig und sogar Franz Xaver Kroetz selbst hat bei den Proben vorbeigeschaut und einige Tipps gegeben.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon 3 13 24 79.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.