Ihr neues Büro passt in vier schmale Kartons, ihr neues Dienstauto ist über sechs Meter lang und komfortabel ausgestattet.
Schließlich geht Regina Hallmann bald den Großteil des Jahres auf Reisen: zum 1. Mai diesen Jahres wird die Pfarrerin der evangelischen Immanuelkirche ihre Denninger Gemeinde nach neun Jahren verlassen und eine Stelle als Pfarrerin für die Circus- und Schaustellerseelsorge im Norden zwischen dänischer Grenze und Ruhrgebiet antreten.
Zwar mit festem Wohnsitz in Hamburg wird die 44-Jährige ihren Schäfchen an 220 Tagen im Wohnwagen auf den Fersen bleiben und seelsorgerisch betreuen. »Das machen nur Leute, die das wirklich wollen«, meint Hallmann über ihren neuen ungewöhnlichen Job.
Für die gebürtige Münchnerin geht eine Art Traum in Erfüllung: »Das hat mich schon immer interessiert, und jetzt bin ich in dem richtigen Alter etwas total Neues anzufangen.« An ihrer neuen Aufgabe reizt sie besonders ganz selbständig arbeiten zu können und zu müssen, wie sie erzählt. Hallmann wird als einzige Pfarrerin für 3000 Familien zuständig sein. Nur eine Sekretärin hilft ihr ein paar Stunden die Woche bei der Verwaltungsarbeit. Ansonsten werden Laptop und Handy ihre treuesten Begleiter sein modernste Kommunikationsmittel werden die Arbeit eines Seelsorgers auf den Reisen über das platte Land von Zirkuszelt zu Rummel und Volksfest zu Kirmes erleichtern.
Doch neben der klassischen Grundlagenarbeit eines Pfarrers wie Taufen oder Trauungen werden vor allem »Gespräche von Angesicht zu Angesicht wichtig sein«, glaubt Hallmann über ihre neue Aufgabe.
Auch wenn die resolute Powerfrau die gute ehrenamtliche Teamarbeit in der Gemeinde und auch den Blick auf die Alpen beim Spazierengehen unweit ihrer Dienstwohnung vermissen wird »ich freue mich auf meinen neuen Job und lasse mich einfach offen auf das Experiment ein.«
Mit dem Weggang von Pfarrerin Regina Hallmann setzt sich also nach Pfarrer Seißler der Abschiedsreigen in der evangelischen Gemeinde Immanuelkirche fort. Erst ab Herbst wird es in der Allensteiner Straße einen neuen Pfarrer geben. Bis dahin kümmern sich Kollegen aus den Nachbargemeinden um die Gemeindemitglieder.
Am Ostermontag, 12. April, 10.30 Uhr, hält Regina Hallmann ihren Abschiedsgottesdienst. Danach findet ein Empfang statt. M. Schmid
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.