Wie geplant hat der Naturkindergarten Haidhausen am 1. März seinen Betrieb aufgenommen bei eisigen Temperaturen von minus 12 Grad zogen die Zwergerl dick eingepackt in ihr »Open-Air-Quartier«, die Maximiliansanlagen.
Jahresrückblicke der Münchner Wochenanzeiger
Themenseite Jahresrückblicke : Jahresrückblicke für alle Bewohner der Stadtviertel im Verteilungsbereich der Münchner Wochenanzeiger
Das Auge zum Weltall: Ein neues Teleskop in der Volkssternwarte in der Rosenheimer Straße 145 h erlaubt neue spannende Ein- und Ausblicke ins Weltall.
Zu Ehren von Georg Elser wurde im April im Gasteig ein informativer Schaukasten präsentiert. Dort, wo heute das Kulturzentrum steht, hatte Elser am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller einen Anschlag auf Hitler verübt, der sein Ziel verfehlte. Elser musste dafür fünf Jahre ins Konzentrationslager, bevor er fünf Wochen vor Kriegsende in Dachau ermordet wurde.
Eine der markantesten Persönlichkeiten der deutschen Gegenwartsliteratur, der unweit des Mariahilfplatzes geboren wurde und die meiste Zeit seines Lebens bis zuletzt in der Au gelebt hat, ist am 24. Mai mit 83 Jahren verstorben: Carl Amery. Er war Mitglied der Gruppe 47, gilt als Pionier der Umweltbewegung und wurde durch kulturkritische und politische Essays bekannt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.