Im Februar fanden in Unterföhring das Richtfest einer Pflegeeinrichtung und die Schlüsselübergabe von »Wohnen mit Betreuungsangebot« statt. Beim Richtfest sagte Unterföhrings Rathauschef Franz Schwarz (SPD), dass der Gemeinderat die »Zeichen der Zeit« in Sachen demografischer Wandel frühzeitig erkannt und somit beschlossen habe, beide Einrichtungen nebeneinander errichten zu lassen.
Bereits seit Februar konnten die Mietwohnungen mit Betreuung schon bezogen werden. Die Pflegeeinrichtung öffnet voraussichtlich im kommenden Frühjahr ihre Pforten. Das Gute für die Senioren ist laut der Unterföhringer Gemeindeverwaltung, dass »theoretisch eine Kombination aus beidem möglich ist«, da die Mietwohnungen am Sankt-Valentin-Hof in unmittelbarer Nähe zur Pflegeeinrichtung an der Hofäckerallee liegen. Beide Gebäude sind sogar unterirdisch miteinander verbunden. In der Einrichtung an der Hofbäckerallee gibt es 68 Pflegeplätze.
*
Weitere Artikel zum Thema
Unterföhring · Die Wärme, die aus der Erde kam Artikel vom 29.12.2008: Neben den Geothermie-Projekten beschäftigte der Wahlkampf die Politiker
Ein Landkreis im sportlichen Fieber Artikel vom 29.12.2008: 100 Jahre »Solidarität«, Cheerleader-Casting und Sportplatzverhandlungen
Ebenfalls in Unterföhring aber einige Monate später, im Juni, erfolgte der Spatenstich für das Bürgerhaus. Mit dem Gebäude will die Gemeinde die bauliche Mitte Unterföhrings »neu definieren« und mit diesem »Schwerpunkt öffentlicher Funktionen« einen lebendigen Ortskern bilden.
Mittlerweile sind die Arbeiten an dem Gebäude schon weit gediehen. Derzeit wird der Rohbau mit Tiefgarage, Elektro- und leeren Leitungen fertig gestellt.