Stau zwischen Denninger- und Ifflandstraße tausende Autofahrer sind genervt, wenn sie an Werktagen vor- und nachmittags zur Hauptverkehrszeit ständig diesen Verkehrshinweis auf allen Radiosendern hören. Mit Eröffnung des Richard-Strauss-Tunnels entstand aufgrund des erhöhten Fahrzeugaufkommens bei der Einmündung der Ifflandstraße in den Mittleren Ring/Isarring unweit der John-F.-Kennedy-Brücke ein Nadelöhr, das entschärft werden soll. Die entscheidende Frage dabei: Wann?
Isarring in München-Ost
München/Bogenhausen · Endlich freie Fahrt am Isarring? Themenseite zur Optimierung des Isarring-Verkehrs: Eine neuartigen Ampelsteuerung soll es regeln (sechsmonatigen Testphase startete im August 2011).
Offensichtlich steckt die Lösung der berüchtigten, fast 1,5 Kilometer langen Staufalle in der Verwaltung. Laut Stadtbaurätin Elisabeth Merk ist mit einem Baubeginn erst 2011, mit der Fertigstellung 2012 zu rechnen. Und dies, obwohl im Plenum eine rasch realisierbare Übergangslösung gefordert wurde. Eine solche ist aber möglich, sogar mit geringem finanziellem Aufwand: Ampeln aus, Isarring und Ifflandstraße im Einmündungsbereich einspurig anlegen.
Ein Bogenhausener Verkehrsexperte bringt es auf den Punkt: Zum einen sind Ampeln an solchen Einmündungen nur sinnvoll, wenn Fußgänger berücksichtigt werden müssen. Zum anderen muss der Verkehr zumindest langsam abfließen. Mit Ampeln bilden sich aber immer wieder Rückstaus, mit einspurigen Fahrbahnen lässt sich das leicht verhindern. Und, so der Fachmann: Die Stadt muss dafür kaum Geld in die Hand nehmen, ein paar Hinweistafeln zum Einfädeln und Fahrbahnabgrenzungen genügen.
Außerdem hätte eine solche Maßnahme nach Ansicht des Kommunalpolitikers positive Nebeneffekte. Einerseits würde die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 Stundenkilometer auf dem Isarring wohl besser eingehalten. Denn momentan treten viele Autofahrer bei freier Fahrt angesichts des Grünlichts der Ampel das Gaspedal durch und brausen mit Tempo 80 und mehr Richtung Schwabing. Andererseits dürfte die Verkehrssituation rund um den Effnerplatz entschärft werden.