Der Auftritt der vier Caritas Kindertagesstätten aus München Stadt und Landkreis beim Ökumenischen Kirchentag stellte alle Beteiligten sehr zufrieden. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse fanden sich am Donnerstag, 13. Mai, viele Zuschauer vor der Caritas-Diakonie-Bühne im Marienhof hinter dem Münchner Rathaus ein. Die Kinder zeigten das Stück »Emil und der Hoffungsschimmer«, in dem sich ein kleiner Engel auf den Weg macht, um fliegen zu lernen. Unterwegs trifft er die Sonne, den Wind, das Feuer und die Eishexe Alexia.
2. Ökumenischer Kirchentag, vom 12. bis 15. Mai
Ökumenischer Kirchentag: Gemeinsam mitten in der Welt Themenseite zum 2. Ökumenischen Kirchentag, diesmal in der Landeshauptstadt München
Von all diesen Begegnungen nimmt er etwas für das Leben mit und lernt außer dem Fliegen vor allem eines: die Hoffnung nie aufzugeben.
Die Rollen der Sonne und deren Strahlen, sowie der Eishexe und ihrer Kristalle übernahmen Kinder des Caritas Kinderhortes Unterschleißheim. Alle machten ihre Sache sehr gut und sangen, tanzten und schauspielerten voller Freude und Enthusiasmus. Das wurde im Anschluss mit einem riesigen Applaus belohnt. Die insgesamt 50 Kinder werden sich demnächst noch mal alle zu einer Party treffen, um diesen gemeinsamen Erfolg entsprechend zu feiern.