Die Entscheidung der Gemeinde Kirchseeon für einen stationären Blitzer am Spannleitenberg war goldrichtig. (Foto: AW)

1 Million Euro Mehreinnahmen Dank Blitzer

Vor einem Jahr wurde die stationäre Blitzeranlage am Spannleitenberg in Kirchseeon installiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Strecke verläuft direkt an der Grund- und Mittelschule, dem Haus für Kinder und mehreren Wohnhäusern, die besonders von der Geschwindigkeit der Autos betroffen sind. Zuvor waren bereits Maßnahmen wie zusätzliche Beleuchtung und Verkehrsberuhigung versucht worden, doch diese hatten nicht den gewünschten Erfolg. Die vielen Geschwindigkeitsüberschreitungen machten schließlich die Installation des Blitzers notwendig. Die Zahlen aus dem ersten Jahr seit Inbetriebnahme sind eindeutig und verdeutlichen, wie stark die Maßnahme gefordert war:
05.02.2025 15:18 Uhr
query_builder3min

Die Polizei meldet

Aufmerksamer Anwohner verhindert wohl BrandZwei betrunkene Fahrzeugführer in derselben NachtSekundenschlaf verursacht Unfall mit PersonenschadenReh ausgewichen – 100.000 Euro TotalschadenVerkehrsunfall unter AlkoholeinflussSaunaofen verursacht Brand eines GartenhäuschensJunger Mann im psychischen AusnahmezustandTierwohlgefährdung in GlonnVerkehrsunfall mit EinsatzfahrzeugEinbruch in GartencenterSchwerer Verkehrsunfall nahe EmmeringBetrunkener fährt in Geschwindigkeitskontrolle
invisible
invisible

Sport

Stufe für Stufe zum Erfolg: Einzigartiger Treppenlauf startet am 16. FebruarEHC Klostersee misst sich mit Königsbrunn und DingolfingGenerationsübergreifendes Yoga für alleEbersberger SeelaufDAV Jugend setzt auf SicherheitCrunch-Time in der Eishockey-Bayernliga für den EHC KlosterseePBC College Markt Schwaben gibt die rote Laterne abTSV Vaterstetten überzeugt bei DMS in HolzkirchenMehr Kader-Alternativen durch zwei neue Jung-TalenteEHC Klostersee: Rückrunden-Start in Peißenberg
north