v.l. Integrationsbeauftragte Annette Haas, stellvertretende Pflegedirektorin Nicole Hoffmann, Fatemeh Hosseini, Mira Erdeljanovic, Nina Gayle Rowan, Janina Wiggens.<br> (Foto: Klinikum Erding)

Integration am Klinikum

Das Klinikum Landkreis Erding begrüßt vier neue internationale Pflegekräfte aus Bosnien, Iran, den USA und den Philippinen, die ihre staatliche Anerkennung in Deutschland erlangt haben. Dieser Prozess, der mehrere Monate dauert, umfasst Sprachkurse, theoretische und praktische Schulungen sowie eine abschließende Kenntnisprüfung. Eine eigene Integrationsstelle des Klinikums unterstützt die Fachkräfte bei Behördengängen, Anträgen und Alltagsbewältigung. Aktuell sind 33 Anerkennungskräfte im Klinikum tätig, während weitere sechs auf ihr Visum warten. Landrat Martin Bayerstorfer betont die Bedeutung internationaler Fachkräfte in Zeiten des Pflegenotstands und hebt das Engagement der neuen Mitarbeitenden hervor.
06.02.2025 10:23 Uhr
query_builder1min

Die Polizei meldet

Vandalen in Pastetten: Zahlreiche SachbeschädigungenLadendieb schubst Verkäuferin - und flüchtetEinbrecher kommt durch die TerrassentürGegen Baum gefahren: 56-Jähriger leicht verletztEinkaufswagen voller Schokolade: Diebstahl scheitertJogger schlägt Hundebesitzerin: Zeugen gesuchtUnfallflucht auf Parkplatz: Zeugen gesuchtBeim Abbiegen übersehen: Radfahrer verletztMotorsäge gestohlen: Polizei sucht ZeugenGegen Baum gefahren: 76-Jähriger verletztBlumenkasten kaputt, Christbaum gestohlenMüllhaufen brennt: 500.000 Euro Sachschaden
invisible
invisible

Sport

Skiclub Erding begeistertGeislinger Box-NachtSpitzeneishockey garantiertMehrere Niederlagen für SDC ErdingSportlerehrungErfolgreiches WochenendeSpende für die Young Gladiators durch die VR-Bank Erding eGRückblick & Ausblick: Ein Gespräch mit der sportlichen LeitungWieder neuer SponsorTouch the Clouds
Was für ein Preis! Dr. Michael Neubauer aus Forstinning (Mitte) freut sich gemeinsam mit Beraterin Barbara Bottesch und Berater Florian Mayer über 10.000 Euro. (Foto: VR Bank)

Gewinnen Sparen Helfen

2024 war ein absolut großartiges Gewinnsparjahr bei der VR-Bank Erding eG: Es wurden Preise im Wert von über 248.800 Euro an glückliche Gewinner übergeben. Rund 51.150 Teilnehmende durften sich über Geld- und Sachpreise freuen. Darunter befanden sich sogar vier Personen, die jeweils satte 10.000 Euro gewonnen haben. Einer davon war Dr. Michael Neubauer aus Forstinning, der bei der Preisübergabe schwärmte: „Seit 36 Jahren sind wir als Familie bei der Genossenschaftsbank - aus Überzeugung. Der große Gewinn hat mich total überrascht. Ein kleinerer Teil wird gespendet, das ist schon klar. Und der größere Teil geht an Handwerker, denn wir modernisieren und renovieren laufend. Für diese unerwartete Hilfe bin ich außerordentlich dankbar. Dass mit dem Gewinnsparen über die VR-Bank zusätzlich wichtige soziale Projekte in der Region unterstützt werden, ist auch sehr erfreulich.” Unter den zahlreichen Preisen gab es zudem ein iPhone, worüber sich Klaus Bandlhuber aus St. Wolfgang freuen durfte. Und auf Josef und Christine Held aus Ottenhofen wartete ein Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro. Die meisten Gewinnenden sahnten jedoch größere und kleinere Geldpreise ab. Gewinnsparen lohnt sich also – und dabei ist es ganz einfach: Ein Gewinnsparlos kostet nur fünf Euro. Vier davon werden gespart, der restliche Euro ist der Spieleinsatz und bietet die Chance auf attraktive Preise. 25 Cent des Einsatzes werden zudem für soziale Projekte gespendet. Spendenempfänger sind dabei stets regionale gemeinnützige, soziale und karitative Projekte. Somit wird das VR-Gewinnsparen seinem Motto „Gewinnen. Sparen. Helfen.“ absolut gerecht. 2024 vergab die VR-Bank Erding eG so Spendenbeträge in Höhe von über 125.000 Euro an Vereine und Institutionen für gemeinnützige und förderungsfähige Projekte. Diese Zuwendungen aus den Gewinnsparreinerträgen erhielten ausschließlich Institutionen aus ihrem Geschäftsgebiet.
03.02.2025 10:01 Uhr
query_builder2min
north