Prof. Dr. Natascha Nüssler wird erste Frau im Vorstand der DGAV

Chefärztin übernimmt internationales Amt

Prof. Dr. Natascha Nüssler wurde zur Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirugie gewählt. Foto: Klinik Neuperlach

Prof. Dr. Natascha Nüssler wurde zur Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirugie gewählt. Foto: Klinik Neuperlach

Neuperlach · Seit 2007 ist Prof. Natascha C. Nüssler, 53 Jahre, Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der München Klinik Neuperlach. Mit der Wahl zur 3. Vizepräsidentin der DGAV übernimmt Prof.

Nüssler auch nationale Verantwortung für die chirurgische Gesundheitsversorgung und tritt perspektivisch als erste Frau in die Leitungsposition der Fachgesellschaft. Die Wahl spiegelt auch Veränderungen im chirurgischen Berufsbild mit einem wachsenden Frauenanteil wider.

Weiterentwicklung und Vernetzung sind das Ziel

Bei der Mitgliederversammlung der DGAV im März, die anlässlich des 136. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in München abgehalten wurde, ist Prof. Natascha C. Nüssler zur 3. Vizepräsidentin gewählt worden. Da die Vorstandschaft der DGAV nach einem Nachrückprinzip funktioniert, folgt sie automatisch im Jahr 2021 als Präsidentin der Fachgesellschaft nach. Prof. Nüssler freut sich auf ihr neues Aufgabenfeld: „Ich bedanke mich sehr für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, unser Fachgebiet weiterzuentwickeln und enger interdisziplinär zu vernetzen."

Für ihre künftige Präsidentschaft hat es sich Prof. Natascha Nüssler zum Ziel gesetzt, das in der Öffentlichkeit aber auch in der Medizin verankerte nicht mehr zeitgemäße Bild der Chirurgie zu verändern. Prof. Nüssler möchte in ihrem neuen Amt Stereotypen aufbrechen und den Patienten die Angst vor einem operativen Eingriff nehmen: „Eine Operation ist in vielen Fällen die beste Behandlungsoption und häufig auch die einzige Chance einer Heilung. Gleichzeitig ist heutzutage auch nach komplexen Eingriffen eine rasche Erholung die Regel. Patienten sollten daher eine Operation nicht als Belastung, sondern als Chance begreifen.“

Münchner Patienten profitieren von hoher Expertise

Neben ihrer neuen nationalen Verpflichtung bleibt Prof. Nüssler der München Klinik und damit auch den Münchner Patientinnen und Patienten erhalten und baut am Standort Neuperlach mit ihrem Chefarztkollegen Dr. Reinhard Ruppert, mit dem sie die Klinik gemeinsam leitet, den Fachbereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie weiter aus. So wurde die München Klinik Neuperlach bereits wiederholt von der DGAV als Kompetenzzentrum für die chirurgische Behandlung von Pankreaserkrankungen und Lebererkrankungen sowie als Referenzzentrum für die chirurgische Behandlung von Erkrankungen des Mastdarms, Enddarms und Afters zertifiziert. Zudem ist die Klinik das größte von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Darmkrebszentrum Deutschlands.

In interdisziplinären Tumorkonferenzen legen hier Experten aller betroffenen Fachbereiche gemeinsam das individuell beste Therapiekonzept für jeden einzelnen Krebspatienten fest. Zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung gehören außerdem hohe Patientenzahlen, niedrige Komplikationsraten sowie die kontinuierliche Qualitätssicherung.

Alle drei Jahre werden die Kriterien von externen Fachgutachtern im Rahmen von Audits überprüft. Übrigens: Mit einem Frauenanteil von über zwanzig Prozent stellen engagierte Ärztinnen mittlerweile jeden fünften Chirurgen in Deutschland; vor 20 Jahren war nur jeder zehnte Chirurg eine Chirurgin. Quelle: Ärztestatistik der Bundesärztekammer.

Artikel vom 03.04.2019
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp

Weiterlesen





Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Samstagsblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...