Lerntreff “Café & Clicks” startet im ASZ Ramersdorf

Ramersdorf · Digital fit werden

Das Evangelische Bildungswerk München startet mit den „Lern-Treffs zur Digitalen Welt“ ein neues Angebot zur Stärkung digitaler Kompetenzen älterer Menschen, vor allem rund um Smartphone und Tablet. Foto: dm

Das Evangelische Bildungswerk München startet mit den „Lern-Treffs zur Digitalen Welt“ ein neues Angebot zur Stärkung digitaler Kompetenzen älterer Menschen, vor allem rund um Smartphone und Tablet. Foto: dm

Ramersdorf · Das Evangelische Bildungswerk (ebw) München startet demnächst mit den „Lern-Treffs zur Digitalen Welt“ ein neues Angebot zur Stärkung digitaler Kompetenzen älterer Menschen. Beim „Café & Clicks“, in Kooperation mit und im Alten- und Servicezentrum (ASZ) Ramersdorf sowie beim „Digitalen Dienstag“ mit und im ASZ Freimann, wird geselliges Lernen in angenehmer Atmosphäre großgeschrieben.

Im ersten Teil der jeweiligen Treffen erhalten die Teilnehmenden fachkundige Inputs zu aktuellen digitalen Themen, vor allem rund um Smartphone, Tablet und generell das Internet. Im zweiten Teil der jeweils 2,5 Stunden langen Treffen ist Raum für weitere Fragen zum persönlichen digitalen Alltag sowie für Austausch und Diskussion. Während der Digitale Dienstag in Freimann bereits mit Themenvorschlägen für jedes Treffen an den Start geht, stellen sich die Interessierten für "Café & Clicks" in Ramersdorf ihren Themen-Fahrplan für die kommenden Treffen an einem ersten Kick-Off-Termin gemeinsam zusammen.

Von WhatsApp bis Datenschutz

Themen können dabei zum Beispiel Grundlagen digitaler Kommunikation mit WhatsApp & Co., über Navigation und Orientierung im Internet bis hin zu Sicherheit und Datenschutz sein. Bei beiden Lern-Treff-Standorten werden die konkreten Themen jeweils im Vorfeld nochmal extra ausgeschrieben, sodass jederzeit Seniorinnen und Senioren neu zum Lerntreff dazustoßen können, wenn sie ein spezielles Thema interessiert. Für ein positives Lernerlebnis in gut betreuter kleiner Runde ist allerdings eine Anmeldung für die jeweiligen Treffen erforderlich. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Menschen, die bereits ein digitales Gerät besitzen und die elementarsten Bedienfunktionen beherrschen, sich aber allein nicht an weitere Schritte herantrauen.

Aktive Teilhabe ermöglichen

Das Evangelische Bildungswerk München baut mit diesem regelmäßigen quartiersbezogenen Angebot auf seiner bisherigen Erfahrung, zum Beispiel mit dem „Digitalfrühstück für Ältere“ in Zusammenarbeit mit der Magdalenenkirche in Moosach auf, welches allerdings noch mit wechselnden Referierenden umgesetzt wird. Bei den neuen Lern-Treffs werden die Teilnehmenden von einer festen Referierperson betreut, die jeweils bereits Erfahrungen mit ähnlichen Angeboten mitbringt. Das neue Format ist Teil der kontinuierlichen Engagements des Evangelischen Bildungswerks München, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und ihnen so eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Die Lerntreffs werden vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert und im Rahmen des Seniorenprogramms der Landeshauptstadt München und des Projektes Verbraucherbildung Bayern angeboten.

Kick-Off-Treffen am 28. Juni

Die Kick-Off-Veranstaltung für den Lerntreff "Café & Clicks” findet am Freitag, 28. Juni, von 10.30 bis 13 Uhr, in der Cafeteria des Alten- und Servicezentrums Ramersdorf (Rupertigaustraße 61 a) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, für 2 Euro gibt es ein kleines Frühstück. Interessierte werden gebeten, sich bis Freitag, 21. Juni, im ASZ Ramersdorf, Tel. 673468790, anzumelden.

Artikel vom 18.06.2024
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp

Weiterlesen





Wochenanzeiger München
 
Kleinanzeigen München
 
Zeitungen online lesen
z. B. Samstagsblatt, Münchener Nord-Rundschau, Schwabinger-Seiten, Südost-Kurier, Moosacher Anzeiger, TSV 1860, ...