In der Münchner Kreisliga Gruppe 2 gingen die Amateurkicker des TSV 1860 München zu Gast beim FC Neuhadern München bereits zum dritten Mal in Folge mit einem Unentschieden vom Platz.
Knapp achtzig wetterfeste Zuschauer fanden sich trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneeregen am Kunstrasenfeld der Bezirkssportanlage Neuhadern ein. Sie sollten zwar keine Tore zu sehen bekommen, dafür aber eine technisch gute Kreisliga-Begegnung zweier gleichwertiger Mannschaften und einen umsichtig leitenden Schiedsrichter Jakob Bouacha.
Auch diesmal wäre durchaus mehr drin gewesen für die Giesinger. Kapitän Maximilian Hutsteiner scheiterte nach einer halben Stunde mit einem Schuss aus zwanzig Metern am Lattenkreuz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kamen die Neuhaderner zu einer guten Chance, verstolperten den Ball jedoch aus kurzer Distanz. Nach dem Seitenwechsel steuerte Dominik Kilpatrick zehn Minuten vor dem Schlusspfiff allein auf Neuhaderns Torhüter Sebastian Steckermaier zu, setzte das Leder aber am Tor vorbei.
Die spielfreie Reserve der Amateur-Löwen konnte ohne eigenes Zutun ihre Tabellenführung in der B-Klasse Gruppe 4 festigen. Der zweitplatzierte Verfolger FC Sportfreunde München unterlag in einer turbulenten Partie bei den Munich Irish Rovers in den Schlussminuten überraschend mit 4:5 (2:2).
Am kommenden Sonntag, den 13. November, sind die Amateur-Löwen in der Kreisliga beim noch niederlagenfreien Tabellenführer TSV Gräfelfing zu Gast. Das Spiel findet um 14:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der Gräfelfinger Sportanlage an der Hubert-Reißner-Straße 42 statt. Der TSV 1860 München IV ist am gleichen Tag am frühen Morgen um 9 Uhr beim FC Hellas Monachou II (Bezirkssportanlage Sendling, Demleitnerstraße 2) am Ball.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.