Mit zwei Auswärtsniederlagen kehrten die Amateur-Löwen in der Kreisliga und in der A-Klasse nach Giesing zurück. In der ersten Halbzeit konnten die rund 50 Zuschauer der Kreisliga-Partie im Heide-Volm-Stadion von Planegg den Eindruck gewinnen, der Sinn eines Fußballspiels bestünde darin, möglichst viele hundertprozentige Torgelegenheiten auszulassen.
Was beide Mannschaften hüben wie drüben innerhalb der ersten 45 Minuten aus nächster Nähe versiebten, trug schon Züge von Slapstick. Michael Lelleck fasste sich als erster und traf in der 39. Minute zur 1:0-Pausenführung für den SV Planegg-Krailling II. »Wenn du viermal allein vor dem Tor stehst und triffst einfach die Kiste nicht, weiß jeder was im Fußball passiert der Gegner macht irgendwann eines. Das ist uns in der ersten Halbzeit passiert«, wusste Amateur-Löwen-Trainer Andreas Kopfmüller. »Gehen wir in Führung, läuft die Partie anders.«
Im zweiten Durchgang kontrollierte die Heimelf das Spiel über weite Strecken, ließ nur noch wenig Möglichkeiten für die Gäste zu und kam durch Kapitän Maximilian Hartmann zu einem zweiten Treffer (64. Min.). In der Nachspielzeit stellte Tobias Halfmann nach einem Konterangriff den 3:0-Endstand her.
Auch die Reserve der Amateur-Löwen in der A-Klasse musste eine Auswärtsniederlage einstecken. Der SV Stadtwerke München gewann nach einer couragierten zweiten Halbzeit mit 2:0 (0:0) durch Treffer von Yassine Ouledrahi (62. und 83. Min.).
Am kommenden Sonntag empfangen die Amateur-Löwen in der Kreisliga zur ungewohnten Anstoßzeit um 15:15 Uhr den FC Neuhadern an der Grünwalder Straße 114. Der TSV 1860 München IV ist in der A-Klasse spielfrei.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.