Wer den Klang der Mundharmonika mag und schon immer einmal wissen wollte, wie die Mundharmonikaspieler in Pop, Blues und anderen Musikstilen es schaffen, auf so einem kleinen, unscheinbaren Instrument so herrlich effektvoll zu spielen, ist im zweiteiligen Bluesharp-Kurs der vhs Germering richtig. Anhand diverser Übungen und Songs zeigt der erfahrene Dozent Thomas Hippe detailliert, wie gute Töne entstehen und wie sich Töne gestalten lassen. Als Krönung vermittelt er die sogenannte „Bending Technik“. Im Kurs wird die Blues-Harp in C-Dur (10-Loch-Mundharmonika in der Richter Stimmung) verwendet. Der Einstieg gelingt ohne Vorkenntnisse, Instrumente können im Kurs erworben werden.
Der Kurs findet an den Samstagen 6. und 13. Mai, jeweils von 10 bis 14 Uhr in der vhs Germering (Therese-Giehse-Str. 3) statt. Die Teilnahme kostet 66 Euro. Eine Anmeldung ist unter Tel. 089/8006520 oder unter der Kursnummer 2640 online unter www.vhs-germering.de möglich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.