Knapp 100 Kurse und Führungen hat die Volkshochschule (VHS) Germering für Kinder und Jugendliche im neuen Herbst-Winter-Programm. So gibt es eine Actionführung mit Schauspielern, Experimentieren, Töpfern, Filzen, Holzarbeiten, Kochen, Tanzen, Yoga, Teakwon-Do und Philosophieren. Unterstützung in der Schule gewähren Deutsch-, Englisch- und Spanischkurse, Lerngymnastik, Kurse für den Übertritt, 10-Finger-Tastschreiben und ein Computerkurs.
Wichtig und beliebt ist inzwischen auch ein weiteres VHS-Angebot: Für Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Hauptschule, die den Qualifizierenden Hauptschulabschluss anstreben, gibt es bei der VHS Germering wieder Vorbereitungskurse in Deutsch, Mathe und Englisch. Stephanie Diehl, eine erfahrene Pädagogin, leitet die Kurse, die einmal wöchentlich in entspannter Atmosphäre stattfinden.
In einer Gruppe von höchstens zehn Schüler/innen wird zunächst der aktuelle Stoff geübt, am Ende jeden Themas werden die Qualiaufgaben der letzten Jahre bearbeitet. Der Deutschkurs ist für montags von 15.45 bis 16.45 Uhr geplant, der Mathekurs für montags von 16.45 bis 17.45 Uhr und der Englischkurs für dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr. Die Kurse sind zunächst auf 12 bzw. 14 Wochen angelegt, finden nicht in den Schulferien statt und kosten dank der großzügigen Unterstützung dieses Projektes durch den Verein „Ladies Circle 54 Germering“ nur 33 Euro für Deutsch und Mathe und 28 Euro für Englisch. Kursort ist die Wittelsbacher Hauptschule. Kursbeginn voraussichtlich ab Montag, 6. Oktober. Infos für dieses und alle weiteren Angebote gibt es bei der VHS Germering unter Tel. 8414146 oder unter www.vhs-germering.de .
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.