Tanzen, singen, trommeln und Instrumente ausprobieren im Gasteig HP8 (Hans-Preißinger-Straße 8) – beim Musikfest „Der Gasteig brummt!“ am Freitag, 21. Februar, und Samstag, 22. Februar, geben wieder tausende Kinder den Takt an.
Mit mehr als 60 Workshops, Aktionen und Konzerten lädt der Gasteig HP8 zwei Tage lang Kinder ein, Musik nicht nur zu hören, sondern sie selbst mit allen Sinnen zu erforschen: Von Bilderbuch-Lesungen zum Mitmachen für die Kleinen über musikalische Detektivgeschichten ab fünf Jahren bis hin zum Power Dance für Teenies ist für alle etwas dabei.
„Der Name ist Programm: Bei ,Der Gasteig brummt!' ist es in allen Ecken des Hauses bunt, lustig und lebendig“, sagt Gasteig-Geschäftsführerin Stephanie Jenke. „Musik macht Spaß. Aber sie kann noch mehr: Sie motiviert, schafft Gemeinschaft, stärkt das Selbstwertgefühl und öffnet Türen in ganz neue Welten.“
Das diesjährige Motto der Kindermusiktage lautet deshalb „Klänge der ganzen Welt“. Junge Musikfans können zu anatolischen Rhythmen tanzen und zum Beispiel im Weltmusik-Chor Lieder aus den verschiedensten Ländern singen. Schon die Kleinsten dürfen beim Babykonzert Melodien aus der ganzen Welt lauschen und dazu Geräusche machen.
Ein Highlight des Programms ist der Workshop mit dem Musiker und Geschichtenerzähler Tormenta Jobarteh. Er probiert mit Teilnehmenden afrikanische Percussion-Instrumente und Harfen aus. In seinem anschließenden Konzert nimmt er das Publikum mit auf eine klangvolle Reise in ferne Länder und ihre Bräuche.
Getrommelt wird auch mit den Percussion-Experten von Double Drums: 100 Kinder erzeugen gleichzeitig nach Lust und Laune Musik mit Mülltonnen und anderen Alltagsgegenständen. Und das in festlichem Ambiente: Am Ende gibt es einen kurzen, aber ordentlich lauten Live-Auftritt in der Isarphilharmonie.
Wer einmal selbst mit seinem Lieblingsstück auf einer Bühne auftreten möchte, kann sich ab sofort für „Die Bühne brummt! Open Stage“ anmelden: Singen, spielen, pfeifen – alles ist erlaubt. Die Veranstaltung findet am Samstag um 15.30 Uhr im Saal „Projektor“ statt.
Und damit wirklich alle bei „Der Gasteig brummt!“ mitmachen können, setzt der Gasteig HP8 einen weiteren Fokus: Inklusion. Gebärdensprachdolmetschende begleiten die Tanz-Veranstaltungen „Puzzeln mit dem Körper“ und„Tanz inklusive“, übersetzen die Lesung „Lomäus Barthaar“ für Gehörlose und unterstützen die Musiktherapeutinnen Ulrike Tusch und Ulrike Wanetschek in ihrem inklusiven Workshop „Zusammen klingt's noch mehr“.
Tickets für 2,50 Euro pro Person und Veranstaltung gibt es ab sofort bei Münchenticket. Anmeldungen für die Open Stage sind möglich per Mail an mitmachen@gasteig.de. Jeder Auftritt wird etwa fünf Minuten dauern, es gibt zehn Plätze. Wer zuschauen will, kann über Münchenticket Karten kaufen.
Für den inklusiven Workshop „Zusammen klingt's noch mehr“ am Freitag, 21. Februar, um 9 Uhr und um 10.15 Uhr (sechs bis zehn Jahre) werden Kinder mit Behinderung gebeten, sich vorab unter mitmachen@gasteig.de anzumelden.