Normalerweise ist Graffiti an Schulwänden eher nichts, was einen Schulleiter erfreut, Christian Schmitz von der Realschule Herrsching allerdings ist begeistert.
An seiner Schule fand ein ganz besonderes Projekt statt. Mit den 6. Klassen erstellte Fachlehrerin Tanja Weindl mit den bekannten Streetart-Künstlern Melander „Lando“ Holzapfel und Nils „Bert“ Jänisch 15 Graffiti-Kunstwerke auf etwa 1,5 x 2 Meter großen Aluverbundplatten.
Zu der Zusammenarbeit kam es, weil die Tochter von Melander Holzapfel die Realschule Herrsching besucht und Tanja Weindl hellhörig wurde, als das Mädchen im Kunstunterricht von seinem Vater erzählte. Lando und Bert gestalteten erst kürzlich das große Adele-Portrait in München und waren sofort zu einer gemeinsamen Aktion bereit.
Der Lions Club Würmtal, die VR Bank und die Allianzvertretung Sellmaier unterstützten das rund 8.000 Euro teure Projekt finanziell. Die Schüler der 6. Klassen erhielten von Lando an einem Tag Theorie-Unterricht, zum Beispiel zur Geschichte von Graffiti.
Vor den eigentlichen Projekttagen erstellten die Schülerinnen und Schüler Skizzen zum Thema „Kindness“. Dieses Motto ist seit einem Jahr in der Schule präsent, es gab bereits Projekttage, um zu einem freundlicheren Umgang untereinander zu sensibilisieren.
Beim eigentlichen Graffiti-Workshop hatte jede 6. Klasse dann die Aufgabe, zusammen mit Lando und Bert die besten Skizzen auszusuchen und zu entscheiden, wie ihre Platten aussehen sollen - jede Klasse gestaltete zwei bis drei.
Gesprayt wurde im Freien mit Masken. Zum Schutz vor Sonne, aber auch Regen gab es ein Partyzelt hinter der neuen Turnhalle. Vor der praktischen Umsetzung probierten die Kinder verschiedene Sprühtechniken aus. Am Ende kamen unglaubliche Kunstwerke heraus. „Beeindruckend waren nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Freude und das wunderbare Miteinander der Kinder“, so Tanja Weindl.
Die Bilder hängen jetzt auf drei Etagen rund um das Atrium, fügen sich in das Farbkonzept der Schule ein und verleihen dem vorher etwas kühlen Gebäudekomplex ein freundliches Ambiente.
Es ist also nur verständlich, dass Schulleiter Christian Schmitz begeistert ist und bereits von einem weiteren Kunstwerk träumt. „Ich hätte da schon eine Wand vor der neuen Turnhalle im Blick, allerdings ist das natürlich auch eine finanzielle Herausforderung“, so Schmitz. Lando und Bert wären gerne dabei, allerdings bräuchte man dafür mehr Zeit, so die Künstler.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.