Musik auf historischen Instrumenten

Maximilian Mangold und Heike Nicodemus präsentieren „Romantische Serenaden”. (Foto: D. Bechtel)
Maximilian Mangold und Heike Nicodemus präsentieren „Romantische Serenaden”. (Foto: D. Bechtel)
Maximilian Mangold und Heike Nicodemus präsentieren „Romantische Serenaden”. (Foto: D. Bechtel)
Maximilian Mangold und Heike Nicodemus präsentieren „Romantische Serenaden”. (Foto: D. Bechtel)
Maximilian Mangold und Heike Nicodemus präsentieren „Romantische Serenaden”. (Foto: D. Bechtel)

Zu einem Konzertabend mit „Romantischen Serenaden” lädt der Kulturkreis Gilching am Samstag, 8. Juli, ein. Beginn ist um 20 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums (Talhofstr. 7). Es musizieren Heike Nicodemus (Traversflöte) und Maximilian Mangold (historische Gitarre).
Die beiden Musiker spielen auf historischen Instrumenten: eine von Rudolf Tutz in Innsbruck angefertigte Kopie einer Traversflöte von 1789, die aus der Werkstatt des Dresdener Flötenbauers August Grenser stammt, und eine detailgenaue Rekonstruktion einer historischen Biedermeier-Gitarre nach Johann Anton Stauffer, Wien um 1840, von Bernhard Kresse. Zudem wird Maximilian Mangold romantische, spanische Solowerke auf der modernen Gitarre vortragen. Auf dem Programm stehen Werke des 19. Jahrhunderts unter anderem von Schubert, Molino, Albéniz und Carulli.

Tickets und Infos

Kartenwünsche werden per Mail an info@kulturkreis-gilching.de oder unter Tel. 08152/909499 entgegengenommen. Weitere Infos unter www.kulturkreis-gilching.de im Internet.

north