Veröffentlicht am 20.09.2020 00:00

Welche Hundefreundliche geben taffer Hovawart-Mischlingshündin eine echte Chance?


Von red
Foto: Tierheim
Foto: Tierheim
Foto: Tierheim
Foto: Tierheim
Foto: Tierheim

»Die taffe Hovawart-Mischlingshündin Amy kam erstmals Mitte März 2016 in das Tierheim nach München, da sich die Besitzer trennten. Amy wurde am 15. Oktober 2014 geboren und ist kastriert. Die Hündin war ab September 2016 für drei Jahre vermittelt.

Als sie dann Ende September 2019 wieder zu uns zurückkam, zeigte sie eine deutliche Veränderung zu ihrem damaligen Verhalten. Damit sie wieder zu sich findet, kam Amy Ende 2019 auf unseren Gnadenhof in Kirchasch.

Vermutlich hatte die Hündin in ihrer dreijährigen Vermittlungszeit keine konsequente Führung sowie zu wenig geistige und körperliche Auslastung und ist deshalb aus dem Ruder gelaufen. Amy war schon immer sehr aktiv und ihre Lebensfreude kaum zu bremsen. Da sie aber ihre Energie nicht ausleben konnte, hat sie sich scheinbar darauf konzentriert, ihre aufgestaute Power in Aggression gegen andere Hunde und zum Teil auch gegen Menschen umzuwandeln. Dazu hat sie einen ausgeprägten Jagdtrieb entwickelt. Amy muss nun dringend an einem Trainingsprogramm teilnehmen, das auf sie zugeschnitten ist.

Was ihr blieb, ist, dass sie gerne mit dem Auto mitfährt und überall dabei sein will. Sie reagiert auf einfache Basiszeichen wie Sitz, Platz usw. Sie apportiert gerne und ist für weitere Lernspiele zu gewinnen. Bei ihr unbekannten Geräuschen oder fremden Personen reagiert sie unsicher.

Ein strukturiertes Zuhause, konsequente Erziehung, Aufbau von Vertrauen, eine ordentliche Portion Auslastung durch sportliche Aktivitäten, die ihr Freude machen sowie ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und weitere Tiere wären ein guter Start in eine zweite Chance. Wir glauben, diese Hündin hätte sie verdient und würde dann zu ihrer ursprünglichen, tollen Art zurückkehren.» (Beschreibung vom Tierheim)

Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Hündin haben, dann bitte melden Sie sich direkt auf unserem Gnadenhof von Mittwoch bis Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr unter Tel.: 08122 / 14 351, mobil unter Tel.: 0175 / 257 34 82 bzw. unter Tel.: 089 / 921 000 25.

Per Email erreichen Sie uns unter

petra.strauch@tierschutzverein-muenchen.de Wir freuen uns auf Sie!

Themenseite: Tiere in München

Tierwelt rund um München & Ausflugstipps für Tierfreunde

Mehr aus diesem Ort
Erfahrener Hundekenner im ländlichen Raum mit Haus und Garten für Herdenschutzhund-Mischling gesuchtGrünzügelpapageien suchen ein Zuhause bei echtem PapageienfreundWelcher aktive Hundekenner in ruhigem Umfeld gibt unstabiler Shar Pei Mischlingshündin eine Chance?Welcher Katzenkenner lässt eigenständige Charaktermieze in seinem Zuhause mitleben?An echte Nagerfreunde: Zwei süße Hoppler wünschen sich ein ZuhauseVerträgliches Halsbandsittichduo sucht ein Zuhause bei Papageien-FreundWelcher Nagerfreund hat Freude an frecher Degu-Bande?Prachtrosellahahn hat Sehnsucht nach einsamer Dame oder RosellagruppeNeues Zuhause für freundlichen Lhasa Apso Mischling gesuchtBesitzerin leider verstorben: Zwei schüchterne Katzen suchen ein ZuhauseWelcher Katzenfreund nimmt Freigeist Saskia bei sich auf?Liebe Miezi sucht neues ZuhauseBesitzer verstorben: Jack Russel Terrier-Dame und Chihuahua-Rüde suchen ein liebevolles ZuhauseViel Freude für aktiven Hundehalter mit agilem Münsterländer-Mischling Rodi - versprochenAus behördlicher Sicherstellung: rundum zauberhafte Golden Retriever-Mischling-Hündin sucht neues Zuhause
north