Im Rahmen der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München hatte das P-Seminar aus dem Gymnasium Kirchheim im Fach Sport unter Leitung von B. Frank die Aufgabe, verschiedene sportliche Angebote in Kleingruppen zu organisieren. Eine dieser Gruppen machte es sich zur Aufgabe, gemeinsam mit Grundschülern der Grund- und Mittelschule Kirchheim einen Spendenlauf zu veranstalten.
Der Lauf fand auf dem Gelände der Landesgartenschau statt und hatte auf der etwa 800 Meter langen Strecke verschiedene Stationen mit Übungen integriert. Etwa 40 Kinder durften aufgeteilt an zwei Tagen jeweils 30 Minuten laufen und Übungen absolvieren. Für jede Übung und jede Runde gab es einen Stempel, für den die Kinder dann jeweils eine Geldsumme von ihren vorher gesuchten Sponsoren bekamen.
Insgesamt haben die Grundschüler und Grundschülerinnen eine vierstellige Gesamtsumme erlaufen, die für den guten Zweck an den langjährigen Partner des Gymnasiums Kirchheim, Pater John, geht, der Kinder auf dem afrikanischen Kontinent Bildung ermöglicht. Im Anschluss nach dem Lauf gab es für die begeisterten Schülerinnen und Schüler eine Siegerehrung, bei der jedes Kind einen Preis bekommen hat. Nach der Siegerehrung konnten die Kinder noch einer Showtanzeinlage beiwohnen. Für alle Beteiligten war es eine schöne Abwechslung zum Unterrichtsalltag.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.