Nach jahrelangem Warten liegt der Bebauungsplan für das Gebiet zwischen Thaddäus-Robl-, Azaleen-, Detmold- und Schleißheimer Straße endlich vor.
Areal Kronprinz-Rupprecht-Kaserne und Virginia-Depot
Neubebauung im Münchner Norden Themenseite zur Neubebauung des Areals Kronprinz-Rupprecht-Kaserne und des Virginia-Depot
Doch die Mehrheit der Lerchenauer lehnt das Bauvorhaben strikt ab das zeigte sich bei einer Informationsveranstaltung am 18. März, die die Anwohnerin Karola Kennerknecht im Sankt Agnes-Pfarrsaal organisiert hatte. Rund 120 Bürger waren der Einladung gefolgt, um sich über den Plan kundig zu machen.
Das Siedlungsgebiet Lerchenau grenzt im Süden und Südosten an das Gewerbe- und Industriegebiet Detmoldstraße an. Ein Wall mit Busch und Baumbepflanzung trennt die beiden Areale voneinander ab. Dort sind zwei Baumaßnahmen geplant: Der Wall soll in östlicher Richtung verlängert und teils mit Hilfe von Schallschutzwänden auf die Höhe von 6,50 Metern aufgestockt werden.
Da die Lärmschutzwände auf dem höchsten Punkt des Walls errichtet werden sollen, muss der dortige 30 Jahre alte Busch- und Baumbestand entfernt werden. Dieser Punkt stieß bei den Anwohnern auf Ablehnung, denn die dicht stehenden Bäume dort stellen einen Lärm- und Sichtschutz zu den Industrieanlagen dar. »Wir werden uns vorkommen wie an der Berliner Mauer«, kommentierte einer der Bürger den zu erwartenden Anblick der Lärmschutzwände.