Am letzten Abend des Ökumenischen Kirchentags kam die Kirchentagsstimmung bis nach Unterschleißheim: In der Genezarethkirche trafen sich am Samstag, 15. Mai, Kirchentagsgäste und Einheimische zum Feierabendmahl, dem offiziellen Beitrag der evangelischen Kirchengemeinde zu dem großen Christentreffen in München. Pfarrerin Karin Kittlaus und Pfarrer Thomas Lotz gestalteten mit einem Team diesen mal nachdenklichen, mal fröhlichen Abendmahlsgottesdienst in freier Form.
2. Ökumenischer Kirchentag, vom 12. bis 15. Mai
Ökumenischer Kirchentag: Gemeinsam mitten in der Welt Themenseite zum 2. Ökumenischen Kirchentag, diesmal in der Landeshauptstadt München
Nicht nur die orangefarbenen Schals mit dem Kirchentags-Motto »Damit ihr Hoffnung habt«, sondern auch die vielen beschwingten Lieder und Musikstücke brachten echte Kirchentagsatmosphäre. Beigetragen hat dazu auch der Projektchor unter der Leitung von Harald Wermund sowie Charles Muchingile, der Chor und Gemeinde am E-Piano begleitete.
In seiner Predigt bedauerte Pfarrer Lotz, dass nicht möglich war, diesen Gottesdienst zusammen mit den katholischen Nachbargemeinden zu feiern: »Ausgerechnet beim Abendmahl, wo Jesus uns spüren lässt, was er mit Einheit der Christen meint, da bleiben wir Christen immer noch getrennt sogar bei
einem Ökumenischen Kirchentag«.