Am Dienstag, 4. Februar, informierte eine Münchner Apotheke die Polizei über eine aktuelle Vorbestellung eines hochpreisigen Arzneimittels zur Gewichtsreduktion und Diabetes-Behandlung. Die Mitarbeiter der Apotheke hatten dabei den Verdacht auf eine mögliche Betrugstat.
Die Apotheke wurde daraufhin von zivilen Einsatzkräften beobachtet. Gegen 15 Uhr betraten zwei männliche Personen (29 und 41 Jahre alt, beide ukrainische Staatsbürger, die in Unterkünften im Landkreis Miesbach wohnen) die Apotheke und wollten das Arzneimittel unter Vorlage eines gefälschten Kassenrezeptes abholen. Danach konnten die beiden Täter durch Polizeikräfte dabei beobachtet werden, wie sie in weiteren Apotheken im Stadtgebiet Rezepte für das Medikament einlösen wollten.
Gegen 17.30 Uhr wurden dann beide Personen an einer Bushaltestelle im östlichen Stadtgebiet von Polizeikräften festgenommen. Im Rucksack des 29-Jährigen konnten vier Packungen des Arzneimittels festgestellt werden sowie weitere Rezeptfälschungen.
Der 29-Jährige und der 41-Jährige wurden der Haftanstalt überstellt, wo sie wenig später einem Ermittlungsrichter vorgeführt wurden. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. Gegen beide wird nun wegen Urkundenfälschung, Betrug und Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt.