Am Dienstag, 4. Februar, informierte eine Münchner Apotheke die Polizei über eine aktuelle Vorbestellung eines hochpreisigen Arzneimittels zur Gewichtsreduktion und Diabetes-Behandlung. Die Mitarbeiter der Apotheke hatten dabei den Verdacht auf eine mögliche Betrugstat.
Die Apotheke wurde daraufhin von zivilen Einsatzkräften beobachtet. Gegen 15 Uhr betraten zwei männliche Personen (29 und 41 Jahre alt, beide ukrainische Staatsbürger, die in Unterkünften im Landkreis Miesbach wohnen) die Apotheke und wollten das Arzneimittel unter Vorlage eines gefälschten Kassenrezeptes abholen. Danach konnten die beiden Täter durch Polizeikräfte dabei beobachtet werden, wie sie in weiteren Apotheken im Stadtgebiet Rezepte für das Medikament einlösen wollten.
Gegen 17.30 Uhr wurden dann beide Personen an einer Bushaltestelle im östlichen Stadtgebiet von Polizeikräften festgenommen. Im Rucksack des 29-Jährigen konnten vier Packungen des Arzneimittels festgestellt werden sowie weitere Rezeptfälschungen.
Der 29-Jährige und der 41-Jährige wurden der Haftanstalt überstellt, wo sie wenig später einem Ermittlungsrichter vorgeführt wurden. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. Gegen beide wird nun wegen Urkundenfälschung, Betrug und Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.