Die Münchner Stadtbibliothek engagiert sich aktiv für demokratische Werte, ermöglicht den demokratischen Diskurs und die Teilnahme an demokratischen Prozessen. Deshalb beteiligt sie sich mit Unterstützung des Kreisjugendrings München/Stadt mit fünf Wahllokalen am landesweiten Projekt „U18-Wahl in Bayern“, bei der Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimmen neun Tage vor der Bundestagswahl symbolisch abgeben können. An der Aktion beteiligen sich die Stadtbibliotheken im Motorama sowie in Laim, Neuhausen, Sendling und im Westend. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
An folgenden Tagen können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben:
Die U18-Wahlergebnisse werden nach der Abstimmung und Auswertung landesweit erfasst und eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlicht.
Dieser Abstand zur echten Wahl ist bewusst so gewählt, denn das Ergebnis soll durchaus in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Die Ergebnisse können dann unter www.u18.org abgerufen werden.