Ein tolles vorläufiges Spendenergebnis ist aus Germering zu vermelden: 4.519,70 Euro sind beim 12. Benefizlehrgang zusammengekommen, zu dem die Ju-Jutsu-Abteilungen des SV Esting und des SC-Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG) eingeladen hatten.
60 Ju-Jutsuka aller Graduierungen folgten der Einladung nach Germering und trainierten gemeinsam für die gute Sache. Dieter Meyer, Ehrenpräsident des Ju-Jutsu Verbandes Bayern und Cheftrainer der beiden ausrichtende Vereine, begrüßte die Teilnehmer nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall zum Benefizlehrgang.
Die hochkarätigen Referenten brachten den teilnehmenden Ju-Jutsuka zahlreiche Themen näher. Karin Kraus (5. Dan, SCUG) übernahm mit Gymnastik und flotter Musik das Aufwärmen. Robert Schaffer (5. Dan, SV Esting) beschäftigte die Teilnehmer mit der Weiterführung abgewehrter Stoß- und Schlagtechniken. Ju-Jutsu-Urgestein Klaus Röhler (6. Dan) referierte zum Thema Hebeltechniken. Und im letzten Teil forderte Hans Sperl (6. Dan) die Ju-Jutsuka mit vielfältigen Möglichkeiten der Abwehr und der Anwendung von Stöcken.
Die Spendenerlöse gehen in diesem Jahr wieder an die Tabaluga Kinderstiftung und sind für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus der Ukraine vorgesehen. Tabaluga ist seit Jahren sehr erfolgreich im therapeutischen Bereich tätig. So werden unter anderem Reittherapien angeboten, die den Kindern helfen, wieder vermehrt zu ihrem seelischen Gleichgewicht zu finden.