Veröffentlicht am 21.09.2022 10:13

Großartiges Golf


Von red
Nach den zweitägigen Clubmeisterschaften auf der Golf Range in Germering ging es noch zum gemeinsamen Siegerfoto. (Foto: Aumann)
Nach den zweitägigen Clubmeisterschaften auf der Golf Range in Germering ging es noch zum gemeinsamen Siegerfoto. (Foto: Aumann)
Nach den zweitägigen Clubmeisterschaften auf der Golf Range in Germering ging es noch zum gemeinsamen Siegerfoto. (Foto: Aumann)
Nach den zweitägigen Clubmeisterschaften auf der Golf Range in Germering ging es noch zum gemeinsamen Siegerfoto. (Foto: Aumann)
Nach den zweitägigen Clubmeisterschaften auf der Golf Range in Germering ging es noch zum gemeinsamen Siegerfoto. (Foto: Aumann)

Mit einer neuen Rekordteilnehmerzahl von 138 wurden kürzlich an zwei Tagen die Clubmeisterschaften auf der Golfrange Germering ausgetragen.
Bei den Herren ging es in diesem Jahr im Süden sehr spannend zu und es wurde großartiges Golf gespielt. Schlussendlich setzte sich hier Alexander Schmitz mit 208 Schlägen vor Lucas Lappeßen mit 211 Schlägen nach drei engen Runden durch. Nachdem im Norden die beiden Erstplatzierten noch schlaggleich in die letzte Runde starteten, behielt Mario Frank souverän mit zehn Schlägen Vorsprung die Oberhand über Konstantin Lederer.

Ein Schlag Vorsprung

In der Damenkonkurrenz setzte sich Gerti Lintl auf dem Süd-Platz mit einem Schlag Vorsprung vor Sabine Modersitzki durch. Auf dem Nord-Platz war die Differenz zwischen der Erst- und der Zweitplatzierten mit acht Schlägen schon deutlicher. Hier gewann mit Karoline Zopf auch die Vorjahressiegerin vor Pia Dietz.

Titel verteidigt

Im mit Abstand größten Teilnehmerfeld, den 57 Senioren, ging es insbesondere bei der Süd-Wertung eng zu. Gerhard Brauckmann konnte sich mit einer starken zweiten Runde noch auf den zweiten Platz vorkämpfen und lag auch nur noch zwei Schläge hinter dem neuen Clubmeister Andreas Lippert. Im Norden wurde das Klassement am zweiten Tag nochmal ordentlich durcheinander gewürfelt. Während der Vorjahressieger Rolf Högerl nach einer ersten Runde von 82 noch fünf Schläge Rückstand hatte, gewann er mit einer um acht Schläge verbesserten Runde am zweiten Tag den Titel vor Heinz Lutter. Bei den Seniorinnen im Norden verteidigte die Vorjahressiegerin Kathrin Nauschütt ihren Titel mit einem Vorsprung von sieben Schlägen souverän gegenüber ihrer Hauptkonkurrentin Gudrun Vogt. Im Süden setzte sich Tanja Huber mit einem Schlag Vorsprung gegenüber der Vorjahressiegerin Gisela Heinemann durch.
Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Jugend kämpfte sich über 36 Löcher. Am Ende gewann dann im „Bruderduell” Moritz vor Felix Bujok.

north