Die Flotte der Tierrettung München mit Sitz in Schwabing wird immer größer: Um allen Anforderungen besser gerecht zu werden und auch bei schlechten Wetterbedingungen schnell und sicher am Einsatzort zu sein, hat die Tierrettung München eine neue fahrende Notfallambulanz, erstmals mit Allradantrieb angeschafft.
Tiere in München
Tiere und Haustiere in München und dem Münchner Umland Themenseite zur Tierwelt in und um München
Fernsehmoderatorin Nina Ruge hat Anfang August die Taufe des neuen Fahrzeugs auf dem Max Joseph Platz übernommen. Das freut die Münchner Tierrettung besonders. »Finett ein sympathischer Name für einen fantastischen Rettungswagen! Zu wissen, im akuten Notfall kommen Profis mit top medizinischer Ausstattung zu meinem kranken Tier das tut so gut«, sagt Nina Ruge.
Der Bürgermeister der Stadt München und Schirmherr der Rettungsflotte, Josef Schmid, freut sich über die Verstärkung des Fuhrparks: »Für die Rettungsfahrzeuge besteht hoher Bedarf. Dies wird deutlich anhand des ersten Sanitätsfahrzeugs, das während der ersten sechs Jahre eine Laufleistung von 213.555 Kilometern absolvierte und das nur im Stadtgebiet. Die Münchner Tierrettung ist einzigartig sie leistet nicht nur einen hervorragenden Dienst an den Tieren, sondern auch an den Menschen, die ebenfalls leiden, wenn sich ihre vierbeinigen, geflügelten oder geschuppten Lieblinge in einer medizinischen Notlage befinden.«
Der neue Einsatzwagen der aktion tier‐tierrettung münchen »Finett« ist mit allem ausgestattet, was die moderne tierärztliche Notfallmedizin erfordert: Der neue Mercedes Vito wurde monatelang nach den Vorgaben unserer Tierärzte umgerüstet. Die Entscheidung für den Mercedes Vito fiel wegen seines Allradantriebs und des dadurch besseren Handlings und der erhöhten Sicherheit ganz bewusst.