Veröffentlicht am 24.02.2025 08:51

Breites Repertoire


Von sb
Die Geigen-Virtuosin Alena Baeva. (Foto: Andrej Grilc)
Die Geigen-Virtuosin Alena Baeva. (Foto: Andrej Grilc)
Die Geigen-Virtuosin Alena Baeva. (Foto: Andrej Grilc)
Die Geigen-Virtuosin Alena Baeva. (Foto: Andrej Grilc)
Die Geigen-Virtuosin Alena Baeva. (Foto: Andrej Grilc)

Am 15. März sind die Sinfonietta Cracovia und Geigen-Virtuosin Alena Baeva zu Gast im Schloss Dachau. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mozart, Mendelssohn Bartholdy und mehr. Die Sinfonietta Cracovia zählt zu den renommiertesten polnischen Klangkörpern und hat sich in ihrer mittlerweile mehr als 20 Jahre währenden Geschichte mit einem breiten Repertoire von Werken für Kammerensembles bis hin zu großer symphonischer Besetzung weit über die Grenzen des Landes hinaus einen herausragenden Namen gemacht. Das zeitgleich mit der politischen Wende entstandene Orchester versteht sich als künstlerisches Zeichen für ein weltoffenes modernes Polen, das seine alte Orchestertradition mit international renommierten Musikerinnen und Musikern auf höchstem Niveau weiterführt.

Alena Baeva erhielt ihren ersten Geigenunterricht im Alter von fünf Jahren bei der renommierten Pädagogin Olga Danilova, bevor sie im Alter von 10 Jahren nach Moskau zog, um bei Professor Eduard Grach an der Zentralen Musikschule und am Staatlichen Tschaikowsky-Konservatorium zu studieren. Die Geigerin wird als „faszinierende Klangtechnikerin“ (New York Classical Review) beschrieben und gilt als eine der aufregendsten und vielseitigsten Solistinnen, die aktuell auf der Weltbühne aktiv sind.

Karten für das Konzert gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von MünchenTicket. Karten müssen zwingend im Vorverkauf erworben werden, es gibt keine Abendkasse.

north