Das Gebiet rund um die Rotwand zählt zu den schönsten Teilen der bayerischen Alpen und ist in knapp einer Stunde von München aus mit dem Auto zu erreichen. Auch die Oberlandbahn sorgt für eine gute öffentliche Verbindung vom Münchner Hauptbahnhof aus.
Wenn Stefan Dohl seine Wanderstiefel schnürt
Wandern in Bayern Wanderungen in den schönsten Teilen der bayerischen Alpen
Die Tourenmöglichkeiten in diesem zum Mangfallgebirge zählenden Spitzingsee-Gebiet sind vielfältig und abwechslungsreich zugleich. Die Tour auf die markante Aiplspitz von Geitau aus, verbindet alle Aspekte einer reizvollen Bergunternehmung: eine gemütliche Wanderung durch den Bergwald und das Almgelände der Geitauer Alm, sowie eine aussichtsreiche und rassige Genusskraxelei über den Nordgrat zum Gipfel. Da dieser am einfachsten über den Spitzingsattel zu erreichen ist, kann man davon ausgehen, dass diese Routenwahl entsprechend weniger stark frequentiert sein wird. Da unterwegs jedoch keine Einkehrmöglichkeit gegeben ist, sollte man sich durchaus mit einer großzügigen Brotzeit und ausreichend Flüssigkeiten eindecken.
Vom Wanderparkplatz in Geitau kann man einen ersten Blick auf den gesamten Nordgrat und den gesamten Aufstiegsweg werfen. In Richtung Aiplspitz biegt der Weg nach kurzer Zeit linkerhand ab. In der Folge durchschreitet man den Bergwald bei zunehmender Steigung bis man das Almgelände der Geitauer Alm erreicht. Hier bietet sich eine erste Rast mit einem Panoramablick auf das nahe Wendelsteinmassiv an.
Nach der Geitauer Alm wird der breite Wanderweg zu