Der Landkreis Erding hat die neuen Lehrkräfte des Schuljahres 2024/2025 willkommengeheißen. Landrat Martin Bayerstorfer lud die insgesamt 74 Neuen, darunter 27 Anwärter und 11 Quereinsteiger, zu einem gemeinsamen Abendessen ein. In seiner Begrüßungsrede stellte der Landrat den Landkreis vor und betonte sowohl die vielen Vorzüge des Landkreises Erding als auch die Herausforderungen, denen sich die neuen Lehrkräfte stellen müssen. „Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrer hervorragenden Ausbildung und ihren besten Voraussetzungen alle Herausforderungen meistern werden”, so Bayerstorfer. Auch Robert Leiter, Schulamtsdirektor und Fachlicher Leiter, begrüßte die neuen Lehrkräfte herzlich und hob hervor, dass trotz steigender Schülerzahlen die Klassengrößen im Landkreis Erding weiterhin relativ klein bleiben. „Dabei sind wir auch sehr stolz auf unsere vielen kleineren Schulen, denn jede von ihnen hat ihren eigenen Wert”, betonte der Schulamtsdirektor.
Neben den neuen Lehrkräften wurden zahlreiche weitere Personen vorgestellt, die unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Beratung, Schulpsychologie, Seminarleitung oder im Personalrat tätig sind. Der Abend bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und zum Kennenlernen. Der Landkreis Erding wünscht allen neuen Lehrkräften ein gutes Ankommen und vor allem immer viel Freude bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.