Veröffentlicht am 17.02.2025 11:48

Ramadan in Tunesien: Nachmittag im Nachbarschaftstreff Giesing


Von red
Es geht um den muslimischen Fastenmonat Ramadan, vor allem in Tunesien. (Symbolbild: Zina Boughrara)
Es geht um den muslimischen Fastenmonat Ramadan, vor allem in Tunesien. (Symbolbild: Zina Boughrara)
Es geht um den muslimischen Fastenmonat Ramadan, vor allem in Tunesien. (Symbolbild: Zina Boughrara)
Es geht um den muslimischen Fastenmonat Ramadan, vor allem in Tunesien. (Symbolbild: Zina Boughrara)
Es geht um den muslimischen Fastenmonat Ramadan, vor allem in Tunesien. (Symbolbild: Zina Boughrara)

Für Samstag, 22. Februar, lädt ViertelPunkt zu einem sowohl informativen als auch kulinarischen Nachmittag über den muslimischen Fastenmonat Ramadan ein. Der Nachmittag in der Reihe „Kochen & Erzählen” läuft von 14 bis 18.30 Uhr im Nachbarschaftstreff Giesing (Neuschwansteinplatz 12).

Für Muslime weltweit ist der Ramadan ein ganz besonderer Monat, der weit mehr als den Verzicht auf Speisen und Getränke bedeutet. Vor allem ist es eine Zeit der Besinnung, der Barmherzigkeit und der Liebe, des Gebens und Teilens. „Wir kochen gemeinsam unter der Anleitung einer tunesischen Köchin kleine Leckereien, die Menschen in Tunesien zum Ramadan gerne essen”, erläutert Kathrin Neumann von ViertelPunkt: „In der Kaffeepause wird uns dann Zina Boughrara vom Seminar für mehrsprachige Helfer der Diakonie München und Oberbayern mehr darüber erzählen, wie der Ramadan in ihrer Heimat Tunesien gefeiert wird und wie sie mit der Herausforderung des Fastens umgeht.”

Die Teilnahme kostet 10 Euro. Erbeten wird eine Anmeldung bis Donnerstag, 20. Februar, per Mail an kathrinneumann@viertelpunkt.org

north