Im Rahmen der Gesprächsreihe „Erinnerung trifft Geschichte” lädt der Förderverein Stadtmuseum Germering am Sonntag, 8. Dezember, von 16 bis 18 Uhr zur Betrachtung der Geschichte der Stadt Germering und der beiden ehemaligen Ortsteile Germering und Unterpfaffenhofen ein. Das Thema ist diesmal: „Von Germeringern und Unterpfaffenhofenern: gefühlt besondere Leute – gefühlt besondere Orte”. Alle Interessierten, jung und alt, Mitglieder der Burschenschaften, der Feuerwehren und der Sportvereine sind herzlich willkommen, aus ihrer persönlichen Sicht etwas zum Thema beizutragen. Der Gesprächskreis findet im Stadtmuseum Zeit + Raum (Domonter Str. 2) statt, die Dauerausstellung ist ebenfalls von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Fördervereins Stadtmuseum Zeit+Raum e. V. Germering (Domonter Str. 2), findet am Sonntag, 9. Juni, von 10 bis 17 Uhr eine Feier rund um das Museum statt. Mitglieder des Fördervereins werden im Gewand der damaligen Zeit durch den mittelalterlich gestalteten Rathauspark führen und alte Handwerkskunst sowie das Leben der Menschen im Mittelalter anschaulich präsentieren. Das Museum selbst bietet an diesem Tag jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr Führungen durch die Dauerausstellung mit Funden aus der Frühgeschichte Germerings bis zur heutigen Zeit an. Auch die Entstehung und Entwicklung des Stadtmuseums ist anhand zahlreicher Fotos und Beschreibungen dargestellt. Der Eintritt ist frei, Spenden für den Förderverein des Stadtmuseums sind herzlich willkommen.