Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Taubenschlag

An der U-Bahnstation „Westendstraße“ werden - zum Ärgernis zahlreicher Bürger - regelmäßig Tauben gefüttert. (Foto: Beatrix Köber)

Taubenfüttern verboten - ein Laimer Bürger fordert ein entsprechendes Hinweisschild an der Station „Westendstraße“

„Das Taubenfüttern ist nicht nur ein ästhetisches sondern auch ein gesundheitliches Problem“, findet Stadtteilbewohner Norbert Reis. Besonders an der U-Bahn-Station „Westendstraße“ sei zu beobachten, dass immer wieder Taubenfutter ausgelegt werde. Die Folge seien „verkackte Fahrräder“ und Taubenkot auf den Wegen rund um die Futterstelle, ärgert sich der Bürger. Dass aber das Füttern von Tauben in München generell verboten ist, also auch an der U-Bahn-Station „Westendstraße“, mag vielleicht nicht jeder wissen. Daher stellte Reis bei der Bürgerversammlung den Antrag, dass vor Ort ein entsprechendes Hinweisschild aufgestellt werden möge und im Stadtgebiet stärker auf das Taubenfütterverbot aufmerksam gemacht werden solle. Sein Antrag wurde gegen nur eine Stimme von den über 300 Anwesenden der Bürgerversammlung an die Stadtverwaltung empfohlen. Auch vom örtlichen Bezirksausschuss (BA) gab es bereits Bemühungen darum, das Taubenfüttern zu unterbinden. Man schlug u.a. die Errichtung eines Taubenhauses am Kreisel vor der Laimer Bahnhof vor. Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) lies diese Möglichkeit nach eigenen Angaben bereits mehrfach prüfen. Bislang sprächen jedoch mehrere Gründe gegen ein Taubenhaus am Laimer Bahnhof oder in dessen Umfeld. U.a. erläuterte das KVR gegenüber dem BA: „Aufgrund der Großbaustelle am Bahnhof Laim, welche auch die nächsten Jahre noch bestehen wird, erscheint zudem die Einrichtung eines Schlages zum jetzigen Zeitpunkt ungünstig“
16.12.2024 08:43 Uhr
query_builder2min
Vielerorts lockt ausgestreutes Futter Tauben an.  (Foto: Beatrix Köber)

Ein Taubenturm für den Laimer Kreisel, dafür setzt sich der Bezirksausschuss Laim ein

„Füttern verboten“, diese Regel gilt stadtweit für das Füttern von Tauben. Denn das meiste, von Menschen ausgestreute Futter, schadet den Tauben sogar und lockt zudem Ratten an. An das Taubenfütterverbot aber halten sich nicht alle, weswegen zunehmend Konflikte in der Stadtgesellschaft schwelen. Während die einen die Population der Stadttauben zu dezimieren suchen, sorgen sich andere darum, dass die Tauben in der Stadt verhungern könnten. Einen Beitrag, um diesen Konflikt zu befrieden, könnte künftig ein sogenannter Taubenturm am Laimer Kreisel leisten. Die Idee dazu stammt aus dem Bezirksausschuss Laim.
17.06.2024 08:56 Uhr
query_builder4min
north